http://dokumente-online.com/erlebnisgesellschaft-definition.html

Hier kannst du mal nachlesen. Wirklich gut und anschaulich geschrieben (:

...zur Antwort

Mir geht es genau so ! Ich mach Abends immer Bepanthen Wund und Heilsalbe drauf und zwischen durch Melk-fett. Und Lippenbalsam hab ich sowie so immer dabei ((: Viel Glück !

...zur Antwort

Kinder über 13 Jahre dürfen nur mit Genehmigung der Eltern und dann auch nur für höchstens zwei Stunden am Tag (auf dem elterlichen Hof: 3 Stunden) arbeiten. Außerdem muss die Arbeit entsprechend leicht sein.

Schülerjobs in und mit den Medien: z.B. das Zeitung und Prospekte austragen Ob nun eine Altkleidersammlung ansteht, oder eine Wochenzeitung an den Mann oder Frau gebracht werden muss. Solche Schülerjobs sind heiss begehrt, denn die Zeiteinteilung ist meist frei, dh. man könnte dies morgens vor der Schule machen, oder gleich nach der Schule oder aber am abend, wenn man seine Hausaufgaben fertig hat. Wie komme ich an den Job? Am besten liest man dazu aufmerksam die Zeitungen oder Wochenblätter um an solche Jobs heranzukommen, denn das ist meist der einfachste Weg. Oder du fragst einfach mal im Supermarkt nach. Lg.

...zur Antwort

Der Geist der Wahrheit und der Geist der Freiheit - dies sind die Stützen der Gesellschaft

Auf seine Freiheit verzichten, heißt auf seine Menschenwürde, seine Menschenrechte, selbst auf seine Pflichten verzichten.

Deine Freiheit endet dort, wo die Freiheit des anderen beginnt!

Der Preis für die Freiheit ist die Ungleichheit. Der Preis der Gleichheit ist die Unfreiheit.

Freihaeit ist das Recht,anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen!

Lg.

...zur Antwort
Wichtige Fragen zum Skliager! Bitte schnelle Hilfe!

Hallo! Wir gehen mit der Schule in ein Skilager, aber (ja ich weiß ich solte eigentlich froh darüber sein aber lest euch erstmal den rest durch bevor ihr vorschnell urteilt) ich will da nicht so wirklich mit. ich habe auch gute gründe:

-die lehrer gehen jeden abend aufs apres-ski und lassen uns mit einem oder zwei lehrer allein (ich hab drei bestätigungen dafür), ist ja eigentlich nicht so schlimm, aber dadurch haben sie eben noch weniger kontrolle über uns siebtklässler und ich will nicht, dass mir etwas ähnliches passiert, wie den leuten, die sie mal einen auf der piste vergessen haben, weil sie nicht durchgezählt haben oder dem, den sie letztes jahr mit dem gürtel ausgepeitscht haben, handyvids davon machten und die lehrer habn es noch nichtmal gemerkt -die lehrer sagen, es ist PFLICHT dahin zugehen, ich persönlich finde es völlig sinnfrei, für eine woche 400€ auszugeben, obwohl ich doch mitten im größten alpinem skigebiet thüringens wohne und die piste vor der haustür habe (zumal das m skilager ein APRES-SKI-GEBIET ist) und weiß nicht wie ich sie vom gegenteil überzeugen kann -meine schwester war dort auch, und sie sagte, bei ihr war keine weibliche begleitperson mitgegangen, was für sie die hölle war und dass sie zu wenig zu essen und zu trinken bekommen hätte

ich weiß nicht, was kich machen soll! deshalb würde ich euch gerne die folgenden fragen stellen:

  1. Würdet ihr mitgehen oder lieber zu Hause bleiben und dort Skifahren???
  2. Denkt ihr, mich dagegen aufzulehnen (also eigentlich meine Eltern) hat einen Einfluss darauf, wie ich in der Schule behandelt werde?
  3. Ist es wirklich Pflicht, dort mitzugehen? ´

Ich betone gerne noch einmal: eine Woche in Saalbach-Hinterglemm (keine ahnung wie das geschrieben wird) kostet 400€

Danke für eure Hilfe!!

...zum Beitrag

Das Skilager ist doch scheiße! ;D

...zur Antwort