Neff Kühl-/Gefrierkombination Alarm piept- Display aus Licht aus Sicherung drin?

Hallo unsere Kühl-/Gefrierkombi (K3990X7/04 ca. 10 Jahre alt) hat uns innerhalb von 3 Tagen zweimal aus dem Schlaf gerissen durch wildes Piepen (Temperaturanstieg-Warnton).

Die Türen waren zu. Beim ersten mal hörte man vorher noch ein rhythmisches Hämmern (ca. 10-12 laute Schläge wie Metall auf Metall), das Display mit der Solltemperaturanzeige war aus, die Kühlschrank-Innenbeleuchtung auch --> Hypothese: Strom weg --> Sicherung geprüft: keine Auffälligkeit.

Beim zweiten Ausfall heute früh waren keine "Hammerschläge" zu hören, aber ebenfalls die Digital-Anzeige/ Beleuchtung aus.

Ich habe dann wie beim ersten Mal wieder die Sicherung ausgeschaltet (auch um das Piepen zu beenden). Nach ca. 5 Minuten wurde die Stromversorgung wieder eingeschaltet.
Ergebnis: Kühl-/Gefrierkombi läuft wieder, Display zeigt Werkeinstellung (-19°C / 4°C) und Lampe im Kühlschrank leuchtet beim Öffnen der Tür, Gerät kühlt. Keine ungewöhnlichen Geräusche zu vernehmen.

Hat jemand eine Idee, was die Ursache für diese beiden nächtlichen Ausfälle sein könnte? Es gab keinen allg. Stromausfall.

Der NEFF-Kundendienst (Profiline) hat leider keine Idee. Kann das mit der No-frost Funktion zusammenhängen? Ist es ein anzeichen für einen Platinenfehler ( Am Kochfeld von Neff mussten wir die Platine auch nach 10 Jahren vor kurzem austauschen lassen).

Meine Befürchtung ist, dass das einmal passieren könnte, wenn niemand daheim ist.

Vielen Dank für Eure Ideen/Erfahrungen.
Frank

...zur Frage

Scheint so, als ob der Eiswürfelbereiter komplett ersetzt werden muss. Das Klopfen konnte zwar behoben werden, aber die Störung tritt immer noch auf. Ausserdem läuft jetzt auch kein Wasser mehr in den Bereiter nach. Evtl liegt das am Magnetventil oder doch an der Steuerungs-Platine ?

...zur Antwort
Neff Kühl-/Gefrierkombination Alarm piept- Display aus Licht aus Sicherung drin?

Hallo unsere Kühl-/Gefrierkombi (K3990X7/04 ca. 10 Jahre alt) hat uns innerhalb von 3 Tagen zweimal aus dem Schlaf gerissen durch wildes Piepen (Temperaturanstieg-Warnton).

Die Türen waren zu. Beim ersten mal hörte man vorher noch ein rhythmisches Hämmern (ca. 10-12 laute Schläge wie Metall auf Metall), das Display mit der Solltemperaturanzeige war aus, die Kühlschrank-Innenbeleuchtung auch --> Hypothese: Strom weg --> Sicherung geprüft: keine Auffälligkeit.

Beim zweiten Ausfall heute früh waren keine "Hammerschläge" zu hören, aber ebenfalls die Digital-Anzeige/ Beleuchtung aus.

Ich habe dann wie beim ersten Mal wieder die Sicherung ausgeschaltet (auch um das Piepen zu beenden). Nach ca. 5 Minuten wurde die Stromversorgung wieder eingeschaltet.
Ergebnis: Kühl-/Gefrierkombi läuft wieder, Display zeigt Werkeinstellung (-19°C / 4°C) und Lampe im Kühlschrank leuchtet beim Öffnen der Tür, Gerät kühlt. Keine ungewöhnlichen Geräusche zu vernehmen.

Hat jemand eine Idee, was die Ursache für diese beiden nächtlichen Ausfälle sein könnte? Es gab keinen allg. Stromausfall.

Der NEFF-Kundendienst (Profiline) hat leider keine Idee. Kann das mit der No-frost Funktion zusammenhängen? Ist es ein anzeichen für einen Platinenfehler ( Am Kochfeld von Neff mussten wir die Platine auch nach 10 Jahren vor kurzem austauschen lassen).

Meine Befürchtung ist, dass das einmal passieren könnte, wenn niemand daheim ist.

Vielen Dank für Eure Ideen/Erfahrungen.
Frank

...zur Frage

Hallo, ich konnte das Problem heute selbst lösen.

Ursache war der Eiswürfelbereiter !!!! Die Welle, die den Kippmechanismus für drn Eiswürfelbehälter bewegt, hatte sich verklemmt. Dadurch entstanden die beschrieben lauten Klopfgeräusche. Bevor der Motor Schaden nimmt durch Überlastung hat dieser intelligente Kühlschrank den Strom abgeschaltet und die Warntöne abgegeben. Nach Ausbau und Zerlegen der Einheit (5 Schrauben) und etwas Gefummel, läuft die Welle wieder widerstandslos. Hoffe, dass es das dann war. Danke trotzdem für die Tipps.

FRANK369

...zur Antwort