Und das Wichigste zum Schluss: den wahrscheinlich erforderlichen EtG Laborwert als Abstinenzbeweis, um zu zeigen, kein Trunkenbold zu sein. Also Haaranalyse für 125.- beim Institut für Rechtsmedizin,Turmstraße 21,Haus N,Toxikologische. Möglichst schon Gestern!

...zur Antwort

Kommt drauf an warum der Schein eingezogen wurde + was es da für eine Vorgeschichte gibt. Eine einbehaltene Fahrerlaubnis läßt darauf schließen, das etwas derb Grobes passiert ist, was eine MPU erfordert. Außerdem kann jeder allenthalben nachlesen, ob er diesen Test machen muss. Aus dieser Anfrage geht absolut nichts hervor. Und eine einfache, billige Maßnahme zu beweisen keine Gefahr mehr für die Öffentliche Sicherheit zu sein is nich! Außer, man hat in der Einbahnstraße nur vergessen den Hut abzunehmen.

...zur Antwort

I-never-ever-had-have-any-sexual-relation-with-that-woman etc. beweisen: Ehrlich währt am längsten; denn Clinton war danach noch Jahre President. Schön die Wahrheit sagen; denn Gutachter haben sowas von großen Durchblick! Es war zufällig das erste mal? Sonst nie? Deshalb bei Alhohol- und Drogendelikten nie vergessen: Seit wann? Wie oft? Die Menge. Das hilft ungemein.! ("Durchfallen beim Test leicht gemacht!"- Verlag der Verlierer.)

...zur Antwort

Drogenberatung mit Scheinchen von ähnlichem Wert der Entschudigungszettels von Omi? - Verkehrspsychologe,der Suchtkranheiten erfindet,für Dutzende Doppel-Therapiestunden zu je 180 Euro? - (die Krankheiten-Erfinder) Nachsorgemaßnahmen? - Und nicht vergessen, eine Gelddruckmaschine. Der Gutachter hält sich mit Sicherheit hauptsächlich an Laborwerte. Damit hat er die Gegenwart. Die Zukunft versucht der Tester zu ergründen aus den Antworten bei der tricky Ausfragerei MPU: warum das NICHT mehr passieren KANN und WIRD. Und ob das eventuel nicht nur ein Drogen-Päuschen ist. (Argumentation:"Wer das mit dem Entzug des Führerscheins durch gemacht hat und danach weiter Drogen nimmt, sei nett und gehe wieder in die Anstalt zurück!") Kaum zu glauben, was man darüber alles erzählen kann: glaubhaft + unwiderlegbar, nicht umzustoßen! Daran halten sich üblich MPU-Gutachter."Nur + nur daran"! Weit weniger an das bla,bla,bla Dritter; die dazu noch oft daran verdienen.

...zur Antwort

Kommt auf die Begleitumstände an, also Fahrerflucht, Widerstand gegen die Staatsgewalt etc.. Und weit wichtiger: steht in der Fahrerpersonalakte ein Trunkenheitsdelikt? In diesem Fall fehlt so ziemlich alles; denn Promille sagen absolut Null! Außer bei denen, die in diesen Sachen weitgehend clean sind.

...zur Antwort

Anzunehmen der Drogentest kommt, bei dem erkannt wird: 1X - mehrmals - dauernd THC! Die Verbindung zur Fahrerlaubnis ist obligatorisch. Daran ändert auch nicht: Zufußgehen, freiwillig herausgeben(bevor man ihn durchsucht), Kooperativ-Verhalten +nie mit der Polizei
zu tun gehabt. Der Clour: DAS ERSTE MAL. Das haben die noch nie gehört. Test zeigt es!

...zur Antwort

Wer diesem Ausgesetzsein nicht entkommt, wird in der Regel irgendwannn wieder voll drin sei!

...zur Antwort

12-X Alkohol im Jahr reichen völlig um bei der MPU großartig durchzufallen; denn nochmaliger Kontrollverlust ist weit überwiegend vorprogrammiert, beweisen alle wissenschaftlichen Untersuchungen. Außerdem ist das eine prima Gelegenheit, um KONTROLLIERTES Trinken zu lernen, mit mindesten 10-Doppelstunden zu je 180-Euro - um dann erneut durchzufallen; denn ein Gutachter stößt sich nur am 12-mal Weitersaufen im Jahr. Die KT-Abzocke, inclusive Bla-Bla-Gutachten seines Vorgängers, sind ihm Wurscht. Er glaubt zu wissen, der kommt wieder! Zumal er meist richtig liegt! (aus dem Handbuch:"Durchfallen leicht gemacht beim MPU-Test!")

...zur Antwort

Ginatilan hat das umfassend beantwortet. Die EU hat das mit der 2-Jahresfrist-Abzocke schon in den 90zigern erkannt und auf Abhilfe gedrängt. Wer nach nur 2-Jahren ungeeignet ist ein Fahrzeug zu führen, war das wohl schon beim Führerschein-Entzug.

...zur Antwort

Das Wichtigste wurde wegggelassen : der ermittelte THC-Wert! Noch nie was mit der Polizei zu tun gehabt, bedeutet für die Entscheidungsträger: nicht erwischt worden! Was da auf einem zukommt? Der Verlust von reichlich Euro durch Abstinenznachweise, für wie üblich, von der Dauer ab mindestens 1-Jahr. Mehrmalige MPU-Kosten, denn Drogen-MPU gilt als besonders schwierig. Also was ist zu erwarten? Viel verbrannte Euro, infolge Durchfallen und teurer Abstinenztests. Wer dann als THC Konsument den FS schon nach nur einem Jahr zurückerhält, hat sehr großes Glück gehabt. Gefällt nicht? Ist aber so! Simsalabim und hatte noch nie was mit der Polizei zu tun, gilt nicht.

...zur Antwort

Alkohol ist mit EtG bei 5,5 cm Haarprobe ein knappes halbes Jahr nachzuweisen. Auch bei SEHR-SELTEN-TRINKERN. Hier wurde offenbar einiges vergessen.Macht fast wenig; denn anzunehmen, der Prüfer weis was aus der Akte. Dann wird eine mögliche MPU mit diesem Nichtabstinenzbeweis scha-limm ausgehen.

...zur Antwort

Anwalt ist immer gut, wenn man seinen Kran oder Bagger nicht rechtzeitig umgesetzt hat und dadurch eine Millionenklage droht oder die Sperrfrist bis zur Rechtskraft des Urteil angerechnet haben möchte oder sich arm rechnen will. Die Wiedererlangung des FS ist nach dem Urteil reine Verwaltungssache. Die Klage vor Verwaltungsgerichten deshalb ist damit, wie der Anwalt, für die Tonne. Anwälte, die sowas wegen der Euro annehmen, trotzdem sie wissen, wie es ausgeht, sind Spitze.

...zur Antwort

Statt unnötigen Hausarzt: Abstinenzbeweis EtG nur von amtlich dafür zugelassenem Labor gilt! Für alle aus dem Mustopf: die unzuverlässigen Leberwerte sind out seit der MPU Reform 2009. Auf Drogen wird nur geprüft, wenn es vermerkte Hinweise bei den Behörden dafür gibt. Kontrolliertes Trinken ist deshalb oberprima, weil dann dafür richtig verdient wird:10x190min für 1800 Euro sind bekannt, um das richtig einzuüben. Dem Gutachter danach, ist das in der Regel absolut Wurscht. Der hält sich an Abstinenzwerte und die Antworten bei der Ausfragerei MPU, die herausfinden sollen,ob es sich nicht nur um eine oft übliche Trinkpause handelt.

...zur Antwort

FS-Entzug mit 1,19 Promille heißt, da wurde einiges weggelassen. Kneipenbetreiber, arbeitslos, Insolvenz, Handelsvertreter (häufige MPU-Kunden) baut Vertrauen auf. Auch sehr klug, mit Negativ-MPU zur FS-Stellen zu gehen. Krönung das zu den Akten gehen lassen, damit der nächste GA gleich weiß, wo er einhaken kann. FS- und MPU-Stellen sind seltenst für den Aufbau ruinierter Existenzen zuständig, sondern eher für die Öffentliche Sicherheit, andere nicht zu Brei fahren zu lassen. Gutachter hat was völlig Falsches geschrieben? Was denn bitte? Das mit angeblicher Abstinenz muss mit EtG nachgewiesen werden! Ist hier nicht erkennbar, eher absolutes Unwissen, worum es geht. Dieser Ruin wird damit betoniert. Übrigens: Aufbauseminare? Umsonst vermute ich, mit anschließendem Gratis-Gala-Dinner. Nun raten wir mal, was Gutachter haben will: Aufbauseminar oder Abstinenzbescheinigungen?

...zur Antwort