Immer nicht!Aber wenn jemand einen Grund zum Durchfallen bietet,sollte man damit rechnen,dass man durchknallt;denn seit den 90iger-Jahren haben sich die MPU-Auflagen von ehemals 200 000 im Jahr bis heute auf 100 000 jährlich halbiert - bei gleichzeitiger Verdopplung der MPU-Stellen mit einigen neuen Anbietern,weil offenbar so lukrativ. Damit ist die Ertragslage der MPU-Stellen heute eine deutlich andere.Durchfallen bedeutet nicht allein Geld für einen 2.MPU,sondern auch die Möglichkeit teure Leistungen zu verkaufen,also überteuerte Kurse + Abstinenzchecks z.B.,am Beispiel der etg-Abstinenzteste,die streng legal deutlich billiger+komfortabler zu haben sind,als über eine MPU-Stelle.Wobei die MPU- Branchen-Führer TÜV+DEKRA meist noch die Zahmsten sind,weil die nicht so darauf angewiesen sind,infolge von Millionen-Aufträgen der Konzerne - anders als die ANDEREN,die DAMALS als Geheimtipp galten;meinen Kenner der Szene. Und damit zum Ausgangspunkt.Einen fabelhaften Grund zum Mißerfolg bei der MPU bietet Weitersaufen.KLappt immer!Oder keinen Abstinenz -Nachweis über die letzten 3 bis 6 Monate eines akkreditierten Labors zu besitzen.Hilft sehr beim Durchfallen.Auf Alkohol verzichten muss keiner -one only must die- aber ohne FS.Wär ja auch Quatsch;denn alle Erhebungen zeigen:die KOMMEN WIEDER!Hoffentlich nicht im Rollstuhl.Entweder Auto oder Alkohol.Es gibt nur das.Es ist der Sieg der Fahrgeilheit über das Besoffensein.Beides geht nicht!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.