Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die EU Ungarn aufgrund nicht-demokratischer Prinzipien die Fördergelder streichen?
    • Würden die US-Amerikaner nochmal eine Atombombe auf einen Kriegsgegner abwerfen?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Fragesteller630

16.03.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
3
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Fragesteller630
02.04.2025, 20:27

Werden gebrauchte Verschleißteile für Tüv Nachuntersuchung akzeptiert?

Hallo,

mir wurde bei der Tüv Nachuntersuchung erklärt, dass Verschleißteile lediglich gegen neue und nicht gebrauchte ausgetauscht werden dürfen. Also gebrauchte Bremsklötze (leihweise) vom anderen Zwillingsauto dürfen nicht akzeptiert werden. Ist das richtig so? Ich habe nämlich ein anderes gleiches Auto und würde mich gerne deshalb nicht so einfach beim Tüv geschlagen geben.

Reifen, Werkstatt, Motor, TÜV
7 Antworten
Fragesteller630
19.03.2025, 22:43

Falsche Angaben bei der KfZ Versicherung und dann Rückforderung inwiefern?

Hallo,

wieviele Jahre zurück kann eigentlich die KfZ-Versicherung bei Falschangaben bezüglich den Merkmalen die Differenz neben den gedrückten bereits gezahlten Beiträgen zurückfordern,

  1. ) falls es zu einem Schadensfall kommt
  2. ) wenn man sich bereits noch nie zuschulden kommen ließ

Die andere Frage ist ob sich der Versicherer nur bei den Angaben bezüglich des Kilometerstandes beschränkt, oder doch noch wissen will, ob der angegebene Beamtenstatus richtig ist.

Wenn es nur der km-Stand relevant ist, dann dürfte es wohl kein Problem sein. Denn es gibt dafür eine Art Zauberstab und Ihr wisst alle genau was ich damit meine.

Man dürfte auch richtig doof da stehen, wenn man zu ehrlich ist.

Haftpflicht, Kfz-Haftpflichtversicherung, Schadensfreiheitsklasse, KFZ-Versicherungswechsel
3 Antworten
Fragesteller630
16.03.2025, 23:52

Hat die Führerscheinstelle unbeschränkten Zugriff auf Daten bei der KfZ-Versicherung?

Hallo,

ich wollte mal fragen ob die Führerschein- bzw. Zulassungsstelle (außer Daten hinsichtlich evb) einen direkten Zugriff auf sämtliche Daten des Führerscheininhabers bei der KFZ-Versicherung hat, oder muss sich diese dafür von ihm bevollmächtigen lassen?

Grüße

Versicherung, Führerschein, Kfz-Versicherung
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel