1. Zwei Gleichungen aufstellen
y = a x b^× P(1/6) Q(2/18)
6 = a x b^1
18 = a x b^2
2. Eine gleichung nach einer unbekannten auflösen
6 = a x b^1 / :b^1
6/b¹ = a (Hierbei gibt es eine Regel, wenn im Nenner eines Bruchs x¹ steht, kann man es auch umschreiben. In dieses fall steht hier 6/b¹ , könnte man umschreiben in 6b^-1. Das geht z.b auch bei 1/b², dies würde dann zu 1b^-2 werden.)
6b^-1 = a
3. Ergbnis für a in zweiter gleichung einsetzten
18 = a x b^2
18 = 6b^-1 x b^2
18 = 6b / :6
3 = b
4. Ergebnis für b in erste Gleichungen einsetzten
6 = a x 3^1
6 = 3a / :3
2 = a
5. Funktionsgleichung
y = 2 + 3^x
Die gleiche Art und Weise für die anderen Aufgaben.
Ich hoffe meine Erklärung konnte helfen