Geschlechtsneutrale Begriffe für Verwandtschaftsverhältnisse - Ideen?

Bei Verwandtschaftsverhältnissen gibt es oft diese übermäßig geschlechtsspezifischen Wörter. Was wären eure Ideen für neutrale Alternativen?

Ich hab jetzt eine Liste mit Vorschlägen, aber die ist noch überarbeitungswürdig:

Mutter/Vater:

Meine Idee:

Hier gibt es den praktischen gemeinsamen Plural Eltern. Daraus kann man einen Singular basteln. Ein Eltern/Elt.

Mein eines Eltern ist Arzt./Eins meiner Eltern ist Arzt.
Bruder/Schwester:

Meine Idee:

Hier gibt's auch Geschwister als neutralen Plural. Mit meinem Geschwist habe ich noch auf Geschwist als neutrale Form geeinigt.

Mein Geschwist und ich haben ein gutes Verhältnis.
Oma/Opa/Großmutter/Großvater:

Meine Idee:

Naja halt dann Großeltern.

Mein eines Großeltern kocht heute./Eines meiner Großeltern kocht heute.

Das ist aber noch bisschen lang. Hat jemand eine Idee für was kürzeres?

Tante/Onkel:

Meine Idee:

Hier bin ich echt ratlos. Übergangsweise kann man Geschwist ersten Grades einmal entfernt benutzen, aber eine Dauerlösung ist das wohl nicht. Zumal kaum einer verstehen wird, was damit gemeint ist.

Mein Geschwist ersten Grades einmal entfernt ernährt sich vegetarisch.
Cousin/Cousine:

Meine Idee:

Cousin, aber „Kusin“ ausgesprochen. Im Geschriebenen ist das halt leider mit der maskulinen Form identisch. Vielleicht fällt jemandem noch was besseres ein.

Mein Cousin ist jetzt 6 Jahre alt.
Neffe/Nichte:

Meine Idee:

Ähm... ich habe keine Ahnung. Man kann ja schlecht „Nicht“ sagen. „Neff“ klingt zu sehr nach der maskulinen Form.

...zum Beitrag

Haben wir sonst keine Probleme? Kriege, Kinder in Gaza, die verhungern?

Du willst dir nicht anmaßen, über das Geschlecht einer Person zu urteilen, aber genau das machst du doch in einer abgewandelten Form. Nämlich mit deinen erfundenen Wörtern, versuchst du diese Wesen in ein Schema zu zwängen. Warum musst du denn dein Cousin oder Cousine Kusin nennen? Vielleicht fühlt Cousin/Cousine sich an diesem einen Tag als Pizza. Damit haben wir die Anmaßung, dass du diese Person als Kusin "abstempelst", obwohl sie sich eindeutig als Pizza identifiziert! Also immer schön nachfragen, als was sich diese Person tagesaktuell fühlt.

Und wenn doch die Nennung des Geschlechts irrelevant ist, dann lass den Grad des Verwandschaftsverhältnisses doch ebenfalls raus aus der Geschichte, weil auch irrelevant?!

Einfachste Lösung: nenne alle einfach "Person".

...zur Antwort