Text: https://docviewer.yandex.ru/view/0/?*=xLEvgV%2FRnxkBJYAFNcCUlFfsw1x7InVybCI6InlhLWRpc2stcHVibGljOi8vaWZJNVRONGlIVy9wZDhWOXFma1k3UDRPNjlCZzlxMmlBRE1Eckt0SHp5OD0iLCJ0aXRsZSI6IldhZmZlbiBSZXZ1ZSAwNTQucGRmIiwibm9pZnJhbWUiOmZhbHNlLCJ1aWQiOiIwIiwidHMiOjE1NzUyMTY4MzgyNTMsInl1IjoiNTk2OTUwMTg2MTU2Mjc4NDQzNSJ9

Video: https://www.youtube.com/watch?v=uMfk4fkMsag

Das mit der Holzschulterstütze ist ziemlicher Unsinn.

...zur Antwort

In Counterstrike gab es etwas ähnliches, da wurde auf einigen Maps aber nur generiert, welche Türen offen waren und welche nicht.

...zur Antwort

Das Originale AR-15 hatte 25 Schuss Magazine aber die waren unzuverlässig also hat man auf 20 Schuss reduziert.

Das hat am Anfang auch keinen gejuckt, weil man eh 20 Schuss vom M14 gewohnt war und man die späteren M16A1 auch sehr schnell nachladen konnte, dank Verschlussfang und optimal freiem Fall aus dem Magazinschloss.

Die Entwicklung der 30 Schuss Magazine, kam auf Anstoß von Spezialeinheiten, aber die Entwicklung hat sich gezogen. Da kam daher, dass man eine kleine Kurve einbauen musste, da die Patronen leicht konisch waren.

Aber auch als die 30 Schuss Magazine bei den Spezialeinheiten ankamen gab es Probleme, da es keine passenden Taschen gab. Meist hatten zb. die MAC-C-SoG nur ein 30er in der Waffe und den Rest der Munition in 20er Magazinen.

Zwischenzeitlich hatten einige sogar mehrer 30er aber in der Hüllse der Trinkflasche, weil die 30er nirgend anders passten.

Quellen: The Black Rifle I, Ezell und US MACV-SOG Reconnaissance Team in Vietnam, Rottman

...zur Antwort

Ja das stimmt, gibt ja auch immer diese tollen Grafiken über den Auswurfswinkel.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Nein, der K98 ist ein polnischer Karabiner, bei dem ist noch nicht mal die Verwendung im Volkssturm nachweisbar.

Die Wehrmacht hatte den deutschen Kar98k.

...zur Antwort

Nur 5,45x39mm die für anderen Patronen heißen anders zb. AK-15 in 7,62x39mm.

Es wurden ständig verschiedene zivile Versionen angekündigt zb. Saiga AK12 oder AK TR3.

...zur Antwort

Bowl, ist sowas wie Wanne. Damit ist gemeint, dass alle wichtigen Funktionsteile dieser Modelle in einer Art Wanne liegen oder aufliegen. Bei den AK Modellen ab AK-47 No.1 ist der obere Gehäuseteil nur noch ein Deckel.

Hier die aktuelle Form der Liste: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/27/Kalaschnikow_Prototypen_und_ihre_Namen.png

...zur Antwort

Wenn "Karabinek wz.89" ein Tippfehler ist und Karabinek wz.98 gemeint war, dann ist alles richtig.

Las dich von Leuten nicht beeinflussen die meinen K98, sei eine Abkürzung für den deutschen Kar98k oder ein andere Name für das Gewehr 98. Das ist falsch.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mauser_Modell_98

https://wiki.waffen-online.de/index.php?title=Kar98k

...zur Antwort

Vollautomatik Unterbrecher .. also meistens. Das Ding hat immer wieder andere Namen siehe hier: https://wiki.waffen-online.de/index.php?title=Büchsenmachers_Babylon

Das die meisten hier das Ding nicht kennen, kommt daher, dass die meisten hier keinen intensiven Kontakt mit vollautomatischen Waffen haben.

...zur Antwort

Copy Paste

...zur Antwort

Jap, in den "Russenvideos" zerlegen die ja meist die AK-74M und da schrauben die immer auch noch die Mündungsbremse ab, das kostet die viel Zeit.

...zur Antwort

Das kannst du nicht finden, weil es das nicht gibt. Du musst für jeden Bundesstaat das Waffengesetzt einzeln suchen.

https://www.gunstocarry.com/gun-laws-state/

Das hier ist zwar nicht vollständig aber übersichtlich, ich weiß ja nicht wie genau du das für was haben musst.

...zur Antwort

Die M2 HB braucht ne ganze Menge Energie, um den Patronengrunt zu transportieren und den schweren Lauf zu bewegen.

Moment mal ..

M2 HB = 2,910 ft/s (890 m/s)

M82 = 2,799 ft/s (853 m/s)

...zur Antwort

Man geht seit den 2000er her und spaltet die alten Sturmgewehre in 7,62x51mm NATO vom Begriff "Sturmgewehr" ab und nennt diese im englischen Breich heute fast nur noch BattleRifle.

https://wiki.waffen-online.de/index.php?title=Battlerilfe

In deutschsprachigen Bereich macht man das gleiche, nur mit dem Begriff "Schnellfeuergewehr". Dabei hat man aber sprachlich das Problem, dass man zb. ja das FN Fal in Österreich als Stg.58 eingeführt hat.

...zur Antwort