Kommt auf die Person an. Alle raten zwar immer zum Split, weil der bei den meisten Leuten, nach einer gewissen Zeit Ganzkörpertraining, einfach einen besseren Erfolg bringt. Es gibt aber auch Leute die mit einem GK richtig gut aufbauen.
Zink kann zu einer verbesserten körpereigenen Testosteronproduktion führen. Da ist nichts schädlich dran und das hat normalerweise auch keine Nebenwirkungen. ABER:
1. Ob das wirklich so funktioniert ist höchst umstritten.
2. An deinem Schreibstil gemessen, wirst du nicht sehr alt sein. Wahrscheinlich gerade in der Pubertät... Wozu brauchst du mehr Testosteron? Jetzt hast du noch mehr als genug davon...
Dann bist du ein biologisches Wunder. Nach einem Monat tut sich nämlich eigentlich noch gar nichts. Zumindest nichts, das man sehen könnte.
Du steigerst deine intermuskuläre Koordination, also das Zusammenspiel der Muskeln. Das ist dann auch für den starken Anstieg der Gewichte verantwortlich.
Fazit: Ich glaube bei dir ist das zum größten Teil Einbildung und abgebauter Speck, durch bewusste (oder unbewusste) gesündere Ernährung.
Ist natürlich alles nur Vermutung. Ich kenne dich nicht. Unter 1000 Leuten gibt es sicher auch einen, der extrem schnell Muskeln aufbaut. Vielleicht bist du ja dieser "eine".
Sieht zur Zeit danach aus. Sicher ist aber noch nichts.
Das ist für den 1. Monat in Ordnung. Du solltest aber irgendwann auch Varianz in den Plan reinbringen, sonst wird sich bei den Muskeln nicht viel tun.
Nach einem halben Jahr wirst du auch auf einen Split umsteigen wollen, um der Langeweile und den Leistungsplateaus auszuweichen.
Zu deiner anderen Frage: Was verstehst du unter Traumkörper? Um so einen Körper wie männliche Models zu erreichen brauchst du mehrere Jahre. Um ein Körper wie ein Bodybuilder zu haben, brauchst du im Zweifel ein ganzes Jahrzehnt.
Basilikum ist in kleinen Mengen erlaubt. Aber bitte nicht zu oft geben.
Nun etwas Grundlegendes: Adulte Bartagamen sollten zu ca. 80% vegetarisch ernährt werden. Hier eine wirklich gute Liste, was die Tiere fressen dürfen und was sie nicht fressen dürfen: http://www.forum-bartagamen.de/viewtopic.php?f=12&t=7508
Manche Bartagamen haben früh eine dunkle Färbung, um damit möglichst schnell Energie durch die Sonne zu tanken. Andere Bartagamen drücken dadurch Stress aus.
Ist deine Bartagame insgesamt morgens schwarz, oder nur am Bart? Wenn es nur am Bart ist, ist es eher ein Zeichen von Stress. Überprüfe deine Haltungsbedingungen.
Mit der Paarungszeit hat das nichts zu tun. Außer dein Bartagamenweibchen wird durch den Bock extrem gestresst.
Die Antwort von PetrasZwerge ist schonmal sehr gut. Ich werde dem gar nicht viel hinzufügen. Nur noch ein Grund, warum man die Tiere nicht aus dem Terrarium nehmen sollte: akute Gefahr der Lungenentzündung.
Aber du hattest noch eine andere Frage. Eine Einzelhaltung ist gar nicht mal so verkehrt. Die Tiere sind in der Natur Einzelgänger. Eine Gruppenhaltung ist zwar auch möglich, Problem hierbei ist aber, dass du bei Jungtieren das Geschlecht schlecht bestimmen kannst. Leider bedeuten aber 2 Männchen im Terrarium "Mord und Totschlag" oder zumindest psychische Unterdrückung des einen Männchens. Außerdem brauchst du für die Einzelhaltung kein ganz so großes Terrarium.
Pogona Viticeps brauchen in der Einzelhaltung 150x60x60.
Pogona Henrylawsoni (Zwergbartagamen) brauchen in der Einzelhaltung 120x50x50.
Außerdem kann ich dieses Buch empfehlen, da steht alles drin: http://www.amazon.de/gp/product/3936180040/ref=s9simhgwp14d0i1?pfrdm=A3JWKAKR8XB7XF&pfrds=center-1&pfrdr=1WNAH822AW4W163C1SE1&pfrdt=101&pfrdp=463375193&pfrd_i=301128
Nein, ist nicht sinnvoll. Wenn es ein langsames Eiweiß ist, nimmst du es zur Nacht ein.
https://www.amazon.de/Bartagamen-Biologie-Pflege-Zucht-Erkrankungen/dp/3936180040/ref=sr12?ie=UTF8&qid=1299882164&sr=8-2 <-- das Buch kaufen und dich ins Thema einlesen. Ist meiner Meinung nach das beste Buch zum Thema Bartagamen.
Außerdem kann ich mich penthesileia nicht anschließen. Bartagamen bauen keine Beziehungen zu irgendetwas auf. Das liegt nicht in ihrer Art. Sie sind in der Natur strikte Einzelgänger. Und sie werden erst recht nicht "schmusig". Jedes Mal, wenn du die Tiere anfasst bedeutet das Stress für die. Deswegen sollte man sie nur dann aus dem Terrarium nehmen, wenn es zum Wohl der Tiere ist und nicht zu deinem eigenen.
Sie kommen, genau wie die neue Trilogie, erneut ins Kino und zwar in 3D. Vielleicht mit zusätzlichen Szenen, die früher rausgeschnitten worden sind. Neu gedreht wird nichts.
Ab 9. Februar 2012 gehts mit EP I los. Ab dann wahrscheinlich im Jahrestakt.
Mindestens 180x60x60.
Besser als eine Pärchenhaltung ist aber die Gruppenhaltung (für die Weibchen wesentlich angenehmer) oder die Einzelhaltung (Bartagamen sind in der Natur Einzelgänger).
Gruppenhaltung: 200x60x60
Einzelhaltung: 150x60x60
Aminosäuren sind die Grundbausteine vom Eiweiß. Wenn du Eiweiß zu dir nimmst braucht der Körper noch Zeit, dieses in Aminosäuren umzuwandeln. Die Idee von Aminos als Supplement ist, dass du deine Muskeln im anabolen Fenster optimal mit den Nährstoffen versorgst, die sie aufnehmen können.
Grundlage ist aber ein Post-Workout-Shake mit Whey und Maltodextrin/Dextrose. Sonst bringen die Aminos gar nichts.
Wenn man jetzt nicht wirklich Bodybuilder ist und im Muskelaufbau Perfektionist, kann man die Aminos meiner Meinung nach auch weglassen.
Wir reden von einem Post-Workout-Shake. Deswegen sind beide Proteine ungeeignet.
Kauf dir ein anständiges Whey-Protein. Das sollte auch wirklich nur aus Whey bestehen und keine anderen Eiweißquellen dabei haben. Das hat den Grund, dass Whey das schnellste Eiweiß ist. Genau richtig also für das anabole Fenster nach dem Training.
ABER. Das Whey wird zum Fenster rausgeworfen, wenn du es nicht mit Dextrose oder Maltodextrin vermischt. Ansonsten wird das Eiweiß nämlich zur Energieversorgung verwendet. Also je nach härte des Trainings ordentlich Dextrose in den Shake (mindestens 30g). Den Shake dann höchstens eine halbe Stunde nach dem Training trinken.
Und nun noch eine Frage: Warum trainierst du im Kraftausdauerbereich, wenn dein Ziel Muskelwachstum ist?
Star Wars: Galactic Battlegrounds mit dem Add-On Clone Campaigns.
Ich hatte jetzt schon einige Nachzuchten Pogona Henrylawsoni. Die Schlupfzeiten schwankten aber sehr stark. Ich hatte ein Gelege, das nach ca 3 Monaten (also ziemlich genau 90 Tagen) geschlüpft ist und eins das kaum mehr als zwei Monate brauchte. Das hängt von der Temperatur, als auch von anderen Faktoren ab.
Du brütest ziemlich warm. Für meinen Geschmack etwas zu warm. Du solltest die 29°C nicht überschreiten. Eigentlich müsste es bei dir also schneller gehen. Da bei dir die 90 Tage aber schon fast erreicht sind gab es wohl einige Temperaturschwankungen in deinem Inkubator. (Kann auch andere Gründe haben). Das ist aber kein Grund zur Sorge. Wenn die Eier sonst prall und weiß sind, werden die noch in Ordnung sein.
Wie solltest du weiter vorgehen? Nun. Nimm die Eier jetzt auf GAR KEINEN FALL mehr aus dem Inkubator und durchleuchte sie auch nicht. Der Schlupf wird für die Tiere anstrengend genug. Kontrollieren solltest du aber trotzdem täglich. Wenn sich auf den Eiern Wassertropfen und Dellen bilden handelt es sich nur noch um Stunden. Hilf den Tieren unter keinen Umständen beim Schlupf.
Wenn nun das erste Tier draußen ist, werden die anderen innerhalb von 3 Tagen folgen. Die Tiere kommen dann nochmal, für nicht mehr als einen Tag, in eine saubere, mit leicht feuchtem Haushaltspapier ausgelegte Heimchendose in den Inkubator. Der Dottersack sollte vollständig absorbiert sein.
Erst dann in das Aufzuchtterrarium.
Wie hast du das denn gemessen?
Also 9% sind wenig, aber in deinem Alter (wenn du viel Sport machst) nicht weiter bedenklich. Glaub mir: Das wird mehr, je älter du wirst.
Liegestütz und zwar in allen möglichen Variationen. Bis du dadurch aber solch eine Brust bekommst, dauert es Jahre. 2 Kurzhanteln bringen so ziemlich überhaupt nichts, wenn du das Gewicht nicht erhöhen kannst.
Lasse dir, wenn du gefragt wirst, ein Glas Wasser einschenken. Ein trockener Hals ist dein schlimmster Feind während eines Vorstellungsgespräches. Außerdem kannst du, wenn du schon merkst, dass dir gerade eine schwierige Frage gestellt wird, kurz vor Beendigung der Frage einen ausgiebigen Schluck Wasser trinken und hast so Zeit über deine Antwort nachzudenken.
Durch diese Sicherheit lässt sich ein großes Stück Nervosität nehmen.
Wenn ich mir deine angegebenen Themen mal so angucke, hast du anscheinend Bartagamen. Du kannst aber in einem Wüsten-Terrarium keinen Wasserfall einbauen. Diese sind nämlich:
Ein Sammelplatz für Bakterien
die Ursache für eine extrem hohe Luftfeuchtigkeit. Nicht ganz so gut in einem Wüstenterrarium.