Lernen !!!!

...zur Antwort

Probiere es erstmal selber

...zur Antwort
Hilfe bei Übersetzung/ Korrektur?

Hallo, danke das sie sich Zeit nehmen. Kann mir einer meinen Text in gutes Englisch verbessern ?

Mit freundlichen Grüßen

What is skynet? It's a new mass surveillance technology in China. It is a way for the government to monitor the population at any time on any day. But does total surveillance not affect the population negatively? The fact is that mass surveillance greatly influences and restricts people's privacy.

 Does surveillance have a positive impact on people's behavior? Does it make humans automatsch better? Total surveillance limits the lifestyle of the individual human. In public, man must behave as the state dictates. He has to cut back on his own needs in order to seize the same opportunities as other sections of the population. If he does not, he has to reckon with restrictions in social and professional life by the state. In Xingiung, who are pioneers of total mass surveillance, there is a social credit score that spikes people's behavior and places them in a ranking. If one does not behave according to the guidelines and rules, one falls down in the ranking. This inferior rank can cause disadvantages in job application, job, home and credit. In the long run, it does not make a person better, because as a person you need a break to have time for yourself.

Furthermore, mass surveillance affects the human psyche. Constant surveillance puts pressure on the people by the state, as it always has to behave according to the guidelines. This results in fear of failure. Other psychological consequences are behavioral disorders that build on the fear of failure. People become more unhappy and their potential for aggression increases. Man becomes a ticking time bomb to the state, because they can exercise their aggression in a dangerous way. Through constant monitoring, bad mental illnesses, such as paranoia, develop. Normally, people behave individually and do not have to pretend. Through constant surveillance, he is forced by the state to behave differently or against his will. Therefore, the individuality of individual citizens is limited. Man has a right to the free decision that is limited by it. As a result, the loyalty and acceptance of the state is called into question. So an oppositional opinion is formed against the state, which does not make the citizen a better person.

In conclusion we conclude that state mass surveillance only makes man as an individual better in a short time: In the long run, this system is in a dead end, because it has many physical and mental, as well as social negative consequences for humans in the long run.

...zum Beitrag

der Text in Deutsch

Was ist skynet?

Es ist eine neue Technologie zur Massenüberwachung in China. Es ist eine Möglichkeit für die Regierung, zur Überwachung der Bevölkerung, zu jeder zeit an jedem Tag. Doch wirkt sich die totale Überwachung nicht negative auf die Bevölkerung aus ?

Fakt ist, dass Massenüberwachung die Privatsphäre der Menschen sehr stark beeinflusst und einschränkt.

Wirkt die Überwachung positiv auf das Verhalten der Menschen ? Macht es den Menschen automatisch besser ?

Durch totale Überwachung wird der Lebensstil des Individuums Mensch eingeschränkt. In der Öffentlichkeit muss der Mensch sich so verhalten, wie es der Staat vorschreibt. Er muss seine eigenen Bedürfnisse zurück schrauben, um die gleichen Chancen zu nutzen wie andere Teile der Bevölkerung. Tut er dies nicht, hat er mit Einschränkungen im sozialen und beruflichen Leben durch den Staat zu rechnen.

In Xingiung, die Vorreiter für totale Massenüberwachung sind, gibt es ein Social Credit Score, der das Verhalten der Menschen bepunktet und sie in ein Ranking platziert. Verhält man sich nicht den Richtlinien und Regeln entsprechend fällt man im Ranking herab. Dieser schlechtere Rang kann Nachteile bei der Bewerbung, für den Job, Wohnung und Kredite verursachen. Auf lange Zeit macht es einen Menschen nicht besser, da man als Mensch auch mal eine Auszeit braucht, um zeit für sich zuhaben.

Des Weiteren wirkt sich die Massenüberwachung auf die menschliche Psyche aus. Durch ständige Überwachung wird durch den Staat ein Druck auf den Menschen ausgeübt, da er sich stets den Richtlinien entsprechend zu verhalten hat. Daraus resultieren Versagensängste. Weitere Psyche Folgen sind Verhaltensstörungen die auf den Versagensängste aufbauen. Menschen werden unglücklicher und ihr Aggressionspotenzial steigt. Der Mensch wird für den Staat zu einer tickenden Zeitbombe, da sie ihre Aggressionen in einer gefährlichen Art ausüben können. Durch die ständige Überwachung bilden sich schlimme psychische Krankheiten, wie Paranoia. Normalerweise verhält sich der Mensch individuell und muss sich nicht verstellen. Durch die stetige Überwachung wird er Mensch durch den Staat gezwungen sich anders bzw. gegen seinen Willen zu verhalten. Daher schränkt sich die Individualität der einzelnen Bürger ein. Der Mensch hat ein Recht auf die Freie Entscheidung die dadurch eingeschränkt wird. Als Resultat daraus wird die Loyalität und Akzeptanz gegen über den Staat infrage gestellt. Es bildet sich also eine oppositionelle Meinung gegen den Staat, was also den Bürger nicht zu einem besseren Menschen macht.

Als Fazit ziehen wir, dass staatliche Massenüberwachung nur auf kurzer Zeit den Menschen als Individuum besser macht. Auf lange Sicht ist dieses System in einer Sackgasse, da es für den Menschen viele körperliche und geistige, so wie soziale negative Folgen auf Dauer hat.

...zur Antwort
Englischen Text, Kontrolle lesen?

Hallo, da ich so meine Probleme im Fach Englisch habe, bitte ich euch darum meinen Text zu verbessern..

Danke an jeden der sich dafür die Zeit nimmt.

Mit freundlichen Grüßen

Hier der Text in Englisch.

Hello Jack,

I'm fine, how are you ?

Which talent would you like to try?

I look forward to your email and support you in your project, but there are many risks. I recently read an article about casting shows that was very interesting.The article was called "You're in a Soap Bubble" from the Frankfurter Allgemeine he was written in 2013 by Worte Morten.It was about casting shows with the participants.

More and more young people take part in the shows, they are then brutally told how bad they were. Many young people can not handle the very harsh and direct assessment. Everything will then be filmed and published.

The IZI and Lfm have made a joint study on long-term consequences on adolescent pysche. 59 former participants completed an online questionnaire. The answers show how the mental stress is felt.

Even participants who took a good seat in their show felt great pressure and have self-doubt.

The participants of the study were divided into several groups.

The study showed that one third of the respondents could use the casting show as a platform for their careers. One fifth found the experience positive. The third group was disappointed after a good start and a fourth group reported negative experiences with the show, they were used and misrepresented. All others were disappointed with the downfall with their person.

Also, in the article that the producers of the casting shows themselves know very well what they possibly do to the participants, and therefore they contractually protect against physical and psychological consequences. Pictures and sounds are manipulated and scenes are readjusted.

The audience is also hardly aware that the show is staged. According to Maya Götz, head of the IZI, around 80% of female and 60% of male adolescents believe in the style of the programs. "Casting shows are a targeted staging," said Maya Götz.

Jack, I hope that the text stimulates you to think a bit and you think again about your decision.

Nevertheless, I support you, should you participate in a castingshow.

Please tell me your decision.

In love your friend

...zum Beitrag

Hier die Variante in Deutsch.

dry für meine schlechtes Englisch und Deutsch

Hallo Jack,

Mir geht es gut, wie geht es dir ?

Mit welchem Talent möchtest du es denn probieren ?

Ich freue mich über deine Email und unterstütze dich in deinem Vorhaben, doch es gibt viele Risiken.

Ich habe letztens ein Artikel über Castingshows gelesen, der sehr interessant war.

Der Artikel hieß „Du steckst in einer Seifenblase“ aus der Frankfurter allgemeinen verfasst wurde er 2013 von Morten Fremdle.

Es ging darum was Castingshows mit den Teilnehmern anstellen.

Immer mehr Jugendliche nehmen an den Shows teil, ihnen wird dann knallhart gesagt wie schlecht sie waren. Viele Jugendliche können mit der sehr harten und direkten Einschätzung nicht umgehen.

Alles wird dann noch gefilmt und veröffentlicht.

Die IZI und Lfm haben eine gemeinsame Studie über langfristige Folgen auf die Psyche der Jugendlichen gemacht.

Dabei haben 59 ehemalige Teilnehmer einen Online-Fragebogen ausgefüllt.

Die Antworten zeigen wie die psychische Belastung empfunden wird.

Auch Teilnehmer die einen guten Platz in ihrer Show belegten haben großen Druck verspürt und haben selbestzweifel.

Die Teilnehmer der Studie wurden in mehrer Gruppen eingeteilt.

Die Studie hat ergeben das ein Drittel der Befragten die Castingshow als Sprungbrett für ihre Karriere nutzen konnten.

Ein fünftel fand die Erfahrung positiv.

Die dritte Gruppe zeigte sich nach guten Beginn enttäuscht und eine vierte Gruppe berichteten über negative Erfahrungen mit der Show, sie wurden benutzt und falsch dargestellt.

Alle weiteren waren enttäuscht über den Untergang mit ihrer Person.

Außerdem steht in dem Artikel das die Produzenten der Castingshows selbst sehr genau wissen was sie den Teilnehmern möglicher weise zufügen und deshalb sichern sie sich vertraglich ab gegen physische und psychische Folgen.

Bilder und Töne werden manipuliert und Szenen Nachgestellt.

Den Zuschauern ist es auch kaum bewusst das die Show inszeniert ist.

Laut Maya Götz der Leiterin des IZI glauben rund 80% der weiblichen und 60% der männlichen Jugendlichen den Gestus der Sendungen. „ Es handelt sich bei Castingshows um eine gezielte Inszenierung.“ Sagte Maya Götz.

Jack ich hoffe das dich der Text etwas zum nachdenken anregt und du deine Entscheidung nochmal überdenkst. 

Trotzdem unterstütze ich dich, solltest du an einer castingshow teilnehmen.

Bitte teile mir deine Entscheidung mit.

In Liebe dein Freund

...zur Antwort