Du kannst mit beidem anfangen, aber:

Wenn du zuerst -1 entfernen willst, dann würdest du beide Seiten :(-1) rechnen. Dh du musst bei jedem Summanden rechts vom "="  :(-1) rechnen. Bleibt übrig: 3 = m - 2

Dann rechnest du + 2 auf beiden Seiten und du hast 5 = m

Am einfachsten ist es immer alle Summanden etc von der Seite mit der Variable zu entfernen, in diesem Fall zuerst +2 entfernen. Weil durch das mal-Zeichen ist -1 stark am m gebunden. 

Tipp: 1. Alle Summanden von der Seite mit Variable entfernen 

2. dann die Faktoren bei der Variable entfernen

Fertig :)

...zur Antwort

Wenn du irgendetwas 0-mal hast, dann ist es einfach 0. 

Die Zahl vor dem Buchstaben ist ja mit einem Mal an dem Buchstaben gebunden. Das bedeutet du nimmst "so viel" mal "Buchstaben".

Beispiel. Du hast 3 Äpfel und verschenkst alle 3 Äpfel. Wie viele hast du am Ende übrig ? 0 Äpfel. Aber wenn du schon 0 Äpfel hast, dann hast du auch einfach KEINEN Apfel. Also gar nichts. Deshalb schreibst du das einfach nicht hin.

Dann wäre der Term: 3Ä - 3Ä = 0


Theoretisch ist deine Antwort mit 0e + 0f nicht falsch, aber 0 mal irgendwas plus 0 mal irgendwas ist einfach 0 :D

...zur Antwort

Ich habe in meiner Seminararbeit in der Schule auch Sätze aus einem Video benutzt, aber du musst auch dabei die Quelle angeben.

...zur Antwort

Wenn du a = 1 einsetzt, dann kommt bei der Funktion raus: f(x) = x^4

Dann hast du bestimmt eine Plotter-Funktion im Taschenrechner, wo du x^4 eingibst im Bereich .. z.B. -10 bis +10 im Abstand 1,

Dann malst du dir dein Koordinatensystem so und trägst die Punkte ein. Schon hast du deinen Graphen.

Wenn du keinen Taschenrechner hast, dann mache dir eine Wertetabelle. D.h. du schreibst eine Tabelle mit 2 Zeilen, eine für den x-Wert, eine für den f(x)-Wert. Für den x-Wert schreibst du beliebige Zahlen, beispielsweise alle ganzen Zahlen von -10 bis +10. Bei dem zugehörigen f(x)-Wert setzt du einfach deinen x-Wert in die Funktion ein, rechnest es aus, und schon hast du den zugehörigen f(x)-Wert. Dann trägst du die ins Koordinatensystem und done :) Beispiel: für x=1 ist f(x)=1^4 =1 -> Hier ist x-Wert 1 und f(x)-Wert auch 1. für x=2 ist f(x)= 2^4 = 16 -> x-Wert = 2, f(x)-Wert = 16

...zur Antwort

Hallo,

Ich kann dir sagen, keiner guckt noch deine Abi-Noten an ;) Nur du selbst wirst dir vielleicht die Einzelnoten genauer angucken, aber im Zeugnis wirst du nur einen mini Abschnitt über die Noten aus der 10. sehen, keiner wird sie beachten. Bei deiner Bewerbung wird die Uni meistens nur auf den Schnitt gucken (NC-Fach) oder im 3. Verfahren evtl. auf Einzelnoten (kommt auf die Uni an), aber eher Noten, die mit dem Fach zu tun haben.

Nach dem Abi wird keiner keiner keiner sich noch für deinen Abischnitt interessieren und erst recht nicht für die Noten aus der 10 ;)

LG

...zur Antwort

Ich habe letztes Jahr mein Abi geschrieben, und kann dir eines sagen. Kümmer dich nicht um die Einbringungen, das haben wir uns gar nicht durchgerechnet, sondern wir haben eher beachtet, ob wir auf die Wochenstunden gekommen sind. Einbringen hin oder her, du wirst so nach deinen Rechnungen mehr Halbjahre haben, die du "theoretisch" einbringen könntest. Damit meine ich, dass du in diesen zusätzlichen Fächern mehr Chancen auf 'ne bessere Note hast, die du dann als Joker verwenden kannst. Also Bsp: du bist in Geschichte schlecht, machst kein Abi, dann kannst du von den überflüssigen Punkten, die du nicht einbringst, einfach diese verwenden und mit dem Joker ersetzen. Aber das kann jetzt noch egal sein ;)

Wegen Physik und Informatik, du musst so oder so ja eine sogenannte 1. Naturwissenschaft wählen, also Chemie Bio oder Physik. Da ist Informatik nicht dabei. Da musst du des Fach 4 Halbjahre belegen. Informatik zählt dann als zweite Naturwissenschaft, weil du keine 2. Fremdsprache wählst, und da du da Abi machen willst, musst du es auch 4 Halbjahre lang belegen. Ich glaube dein Oberstufenkoordinator hat nur von Belegen geredet und nicht von Einbringen. Denn du musst Physik zwar 4 Halbjahre lang belegen, aber nur 3 Halbjahre einbringen, da du eben kein Abi machst ;)

Ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich erklären.

PS: kleiner Tipp, Wirtschaft mündlich und Englisch schriftlich empfehle ich, da du in Englisch so oder so nicht viel lernen musst, wenn du schriftlich machst, und Wirtschaft mündlich bedeutet "du streichst ein Halbjahr, und im Schwerpunkthalbjahr wird auch nur ein Mini Teil abgefragt" das erleichtert dir das Lernen, weil es so viel weniger ist :D Aber dies ist nur ein Tipp, keine Aufforderug ;D

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=9f55I2NVRn4

Hier ist ein Beispiel, nur dass man hier sieht nebenbei sieht, wie sie spricht..

...zur Antwort

Naja, man sollte relativ oft die Pinsel reinigen, da sich dort sehr viele Bakterien ansammeln und zu Hautunreinheiten führen kann.

Es gibt anscheinend solche Schnell-Reinigungs-Mittel, die man direkt nach dem Benutzen verwenden kann, aber darüber weiß ich nicht so viel. Aber mindestens einmal die Woche solltest du die Pinsel mit mildem Shampoo oder Babyshampoo waschen. Anschließend niemals den Pinsel so trocknen lassen, dass die Borsten nach oben stehen. Wie in Kunst, so kommt sonst Wasser ins Innere und der Kleber kann sich lösen, sodass die Haare ausfallen. Lieber einen extra Schütz für die Pinsel kaufen, damit du sie aufstellen kannst oder aufhängen kannst.

...zur Antwort

Du hast ja diesen Schalter über der Lautstärkenregelung. Wenn da keine Farbe ist -> Klingelton an, wenn Farbe zu sehen ist -> Lautlos. Du willst, dass das Handy NICHT klingelt, wenn jemand anruft? Stell den Schalter um, damit die Farbe zu sehen ist. Dann gehst du auf Einstellungen, Töne und ganz oben kannst du einstellen, ob es bei den jeweiligen Schalterstellungen vibrieren soll oder nicht. Da stellst du bei 'Lautlos' auf An, also dass es bei Lautlos vibriert. Den Schalter dabei nicht auf Lautlos zu haben, ist meines Wissens nach, nicht möglich, also ich habe nichts gefunden.

...zur Antwort

Naja, das Tutorial ist ja sozusagen schon in den Bildern ;) erstmal Foundation auftragen (Bild unten links)

Dann nimmst du einfach einen Bronzer und machst ein "Fischface" (Wie auch immer du das nennen willst) und trägst den Bronzer in die Kuhlen, die dabei entstehen, und dann ncoh an den oberen Teil der Stirn, Seiten der Nase, und an die Jaw-Line (der untere Teil des Gesichts, dort wo das gesicht aufhört, also da am Kinn)

Dann nimsmt du noch einen Highlighter (siehe auch Bild die helle Farbe) und trägst diesen auf die "hohen" Stellen deines Gesichts auf -> Nase, Wangenknochen, untere Teil von der Stirn. Dann verblendest du die Ränder damit es natürlich ausschaut ;) Damit gibst du deinem gesicht eigentlich einfach nur Dimensionen :)

...zur Antwort

Nein 1,65 ist nicht klein, das ist im Bereich des Durchschnitts einer deutschen Frau (laut meinem Biolehrer vor 2 Jahren) und da du noch 14 bist, wirst du natürlich noch wachsen, du bist ja im Grund ncoh ein Kind, da kann sich noch etwas ändern ;)

wenn man größer ist, heißt es aber nicht, dass man automatisch eine bessere Figur haben soll, es gibt viele Beispiele, bei denen Frauen einfach sehr groß sind, aber keine bessere Figur haben. Die Proportionen können anders verteilt sein. Ich denke du gehst von einem Model aus. Die haben halt das Glück dass die Beine länger sind, aber es gibt auch Frauen, wo der Oberkörper länger ist als die Beine, das ist immer anders. Außerdem, wer sagt, dass alle großen Frauen eine perfekte Körperfettverteilung haben wie Models?

Daran merkt man, dass es stimmt, dass Barbie und Models die Sichten der Mädchen verändern ... Da heißt es, man muss groß sein um schön zu sein, nein das stimmt nicht ! Ich meine, wenn du zu groß wärst, dann willst du ja auch nicht dass dein Freund kleiner ist als du? Und das will ein Junge doch auch nciht...

...zur Antwort

Wenn du Zahnmedizin studieren willst, dann läuft das bundesweit. Du musst dich da über Hochschulstart anmelden (Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie) und dort deine, glaube, 6 bevorzugsten Unis angeben.

Dann werden 20% nach Noten ausgewählt. Dh, wenn sich z.B. 100 bewerben, dann werden die 20 besten direkt genommen.

Weitere 20% werden dann nach Wartezeit gewählt, das kannst du eigentlich vergessen, denn es gibt Leute, die mit 40 denken: "Ach wie wärs wenn ich mich jetzt bewerbe", weil deren Wartezeit am höchsten ist. (Zeit zwischen deren Abschluss bis jetzt).

Und dann werden die letzten 60% nach den Kriterien der einzelnen Hochschulen gewählt, also da wird auch nach teilnehmerzahl geguckt (jeder Hochschule, die das Fach anbietet, hat bestimmte Anzahl an Plätzen, das kommt zb. daran an, wie viele Profs die grad haben) und die gucken dann selber zb nach Abischnitt und Auswahlgespräche.

Der NC kann nie im voraus berechnet werden, da es immer darauf ankommt WIE VIELE sich bewerben und was für noten sie bringen. Wenn sich zb sehr wenige sich bewerben und deren Noten nicht soooo gut sind, dann ist der NC halt niedriger.

Ich war letztens bei einer Messe und da habe ich nach Pharmazie gefragt und die konnten mir für das vorherige Jahr den NC nennen und den NC, den man brauchte, wenn man zb eine Ausbildung gemacht hatte. In München war der NC bei 1,4 aber mit Ausbildung bei 2,4. Das war ein großer Unterschied.

Also ich würde dir raten zu einer Berufsberatung (BIZ) zu gehen und dich da zu informieren. Gerne kannst du auch auf der Seite Hochschulstart dich schlau lesen, denn das ist die einzigste Möglichkeit dich für Zahnmedizin zu bewerben :)

Viel Glück!

...zur Antwort

Die Variante mit dem Verzichten ist sicherer, das wurde mir auch vorgeschlagen, bevor ich den Wasserstoff-Atemtest gemacht habe. Du verzichtest einfach auf Laktosebeinhaltende Produkte, und notierst alles, was du isst, wie ein Ernährungstagebuch. Aber am besten ist immer ncoh der Test beim Arzt. Geh mal zu deinem Hausarzt, erklär dem Arzt deine Probleme und frage nach einer Überweisung zum Gastroenterologen (Magen-Darm-Arzt), der wird dich ein Glas Wasser mit Milchzucker drin aufgelöst trinken lassen und dann meistens den H-Atemtest machen. Aber ein Bluttest geht auch.

...zur Antwort

WEnn die Periode heute ncoh nciht gekommen ist, dann ist das nicht so schlimm, gib deiner Freundin ein paar Tage Zeit, normalerweise kann es auch trotz Pille sich ein bisschen verschieben

...zur Antwort

Geh mit ihr SOFORT zum Arzt ! Wenn sie seit WOCHEN schon Schmerzen hat, wieso seid ihr nicht schon früher auf die Idee zum Arzt zu gehen gekommen? Bei Schmerzen in nächster Zeit lieber auf Nummer sicher gehen und zum Arzt, ok?

Ja die Linke Körperhälfte hat etwas mit dem Herzen zu tun. z.B. beim herzinfakt strahlen die Schmerzen auf in die linke Kieferhälfte, Bauch, Schulter oder Arm aus,..

geht wirklich schnell zum Doc, nicht dass ihr noch etwas passiert !!

...zur Antwort