Genau! Um den Ambitus zu bestimmen zählst du die Halbtonschritte. Ob du diesen für jede Stimme einzelnd bestimmst oder für alle Stimmen gemeinsam hängt erstmal von der Aufgabenstellung ab.

Die typische Frage "Bestimme den Ambitus des Stückes ..." würde sich auf alle Stimmen beziehen.

...zur Antwort

Einerseits kannst du dir die ganzen Sample Packs direkt ganz auf der Dharma Worldwide kaufen (https://www.dharmaworldwide.com/sound-packs)

Wenn du nur einzelne Samples aus dem Pack suchst, würde ich dir Splice empfehlen.

Das sind soweit ich weiß auch die einzigen Möglichkeiten, über die du dir legal die KSHMR Sample Packs kaufen kannst.

Ich hoffe ich kann dir hiermit helfen :)

...zur Antwort
Wenn du das Behringer Xenxy1002USB mit dem Computer verbunden hast, kannst du den Mikrofoneingang in einem Mixer-Channel oben rechts aktivieren. (Dort steht zuvor in Klammern "none")

Solange der Channel aktiviert ist (Das Licht vom Channel ist grün) solltest du dich selbst hören können. Du kannst auch zusätzlich Effekte für den Channel auswählen, welche du anschließend ebenfalls direkt hörst.

Das was du meinst ist, dass du dich selbst über das Mischpult über die "direct output" Funktion hörst. Diese solltest du allerdings dafür deaktivieren. Du willst ja schließlich nicht, dass sich das Audiosignal von FL Studion und der direkte Ausgang aus deinem Interface vermischen.

Vollständig latenzfrei wirst du das Signal nicht bekommen können. Der Computer muss die Effekte schließlich erst berechnen. Um die Latenz zu minimieren, kannst du ja mal an der Sample-Rate oder dem Buffer schrauben, aber das ist wieder ein anderes Thema.

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen :)

...zur Antwort

Ich kann mich da meinem Vorredner nur anschließen.

Mehr Ohm bedeutet nicht eine bessere Audioqualität! Je nach "Power" deines Interface können mehr Ohm sich sogar negativ auf den Sound auswirken. Und zwar, wenn dein Interface nicht die nötige Leisung bereitstellt.

Ich würde dir für dein Amp empfehlen den 32Ohm Kopfhörer zu nehmen.

...zur Antwort

Ich finde die Vocal ist ganz schon "ertränkt" in einem etwas grellem Reverb. Ich würde etwas weniger Reverb mit in den Mix geben.

Die Vocal ab 2:20 wirkt deutlich lauter als der Teil am Anfang. Würde da noch ein Wenig an der Lautstärke regeln. Ansonsten finde ich die Vocals schon ganz gelungen.

...zur Antwort

Um Stems zu exportieren, markiere im ersten Schritt alle Instrumente für den Zeitraum, welchen du exportieren möchtest (Mit STRG + Rechtsklick).

Dann gehst du oben Links auf:

File > Export > All playlist tracks

Dann wählst du in folgendem Fenster eine Wav-Datei aus und die Qualität, welche du haben möchtest und lässt den Rest auf Standard.

Sollte es immer noch nicht gehen melde dich gerne nochmal.

...zur Antwort

Der Main Output von deinem Controller besteht ziemlich sicher aus zwei Chinch Ausgängen. Das wäre zumindest der Standard.

Bild zum Beitrag

Wenn der Main Output so aussieht handelt es sich um einen Chinch-Ausgang. An diesen Ausgängen kannst du kein Klinke Kabel anschließen.

Um deine Boxen zu betreiben kaufe dir also ein Chinch Kabel. Nahezu alle Boxen haben einen Chinch Eingang. Falls deine Box das nicht hat schick mal ein Bild von den Eingängen deiner Boxen

...zur Antwort