Vielleicht war meine Formulierung etwas unverständlich. Nehmen wir mal dieses Video als Beispiel (habe jetzt einfach eins angeklickt auf YouTube):
https://www.youtube.com/watch?v=Se1y2R5QRKU
Hier sieht man die beliebtesten Bruce Lee Momente und das Video hat 30 Millionen Aufrufe. Ich könnte jetzt in die Videothek fahren und mir die ganzen Filme ausleihen... Da ich 2-3 Szenen aus diesem Video benötige, könnte ich sie aber auch direkt aus dem Video rausschneiden (stellen wir uns mal vor, das verlinkte Video hätte kein Wasserzeichen / Logo vom Uploader).
Dann lade ich ein Video hoch mit den 50 schönsten Kampfszenen, in denen eben auch 3 Szenen aus dem oben verlinkten Video vorkommen.
All dies wäre verboten? Wie kommt es dann dazu, dass es unzählige solcher Videos gibt? Ich will ja primär auch wissen, ob hier die Content-ID Alarm schlägt (da die Szenen ja von einem anderen YouTube Video stammen) oder ob das nicht der Fall ist, da a.) von mir kommentiert und b.) es Videomaterial ist, dass eben nicht abgeändert wurde / genauso überall anders aussehen würde.
LG und Danke.