YouTube Copyright - greift hier die Content ID?

Guten Tag, ich würde gerne wissen, wie folgende Situation gehandhabt wird. Ich benötige eine Reihe an einzelnen Sequenzen (je 30-60 Sekunden). Diese sollen später zu einem neuen, Gesamtwerk zusammengeführt werden. Es bietet sich jetzt die Option, diese ganzen Sequenzen aus den verschiedenen Filmen/Serien/Dokus etc. zu schneiden. Hierfür müsste ich das gesamte Material ausleihen (Videothek; Bibliothek etc), der zeitliche Aufwand würde mehrere Tage umfassen.

Alle benötigen Quellen sind allerdings 1 zu 1 auf YouTube vorzufinden. Sagen wir, eine Doku, die ich benötige geht 20 Minuten und ist genau in der Form auf YouTube. Nun lade ich diese von YouTube runter und schneide die benötigte Szene (50 Sekunden) aus diesem YouTube Video und füge es in mein Video ( Gesamtdauer ca. 90min) ein. Mein Video beinhaltet nun den Teil der Doku, den ich in der Video/Bibliothek ausleihen und rippen könnte, allerdings habe ich ihn von YouTube genommen.

Ein qualitativer Unterschied ist nicht zu vernehmen, ein Logo vom Uploader ebenfalls nicht eingefügt. Ich umgehe dabei lediglich den zeitlichen Aufwand, um das Material zu beschaffen.

Verstoße ich dennoch gegen die "Content ID" - Richtlinien und mein Video wird gesperrt, weil es Material von einem anderen Upload enthält? Oder wäre dies nur der Fall, wenn ich es 1 zu 1 hochlade? Sind die einzelnen Szenen, aus der gesamten Doku, dennoch irgendwie mit einer ID versehen, auch wenn ich sie anschließend bearbeite (kommentiere) und zu einem großen Video zusammenführe?

Abschließend möchte ich noch festhalten, dass die Videos auf YouTube (in der Bibliothek etc) nicht gegen irgendwelche Urheberrechte verstoßen. Ich habe damit keine kommerziellen Absichten oder möchte irgendwem schaden.

Daher frage ich mich, ob YouTube das Video dennoch sperren kann, eben weil es von YouTube stammt und nicht erst in der Bibliothek entliehen wurde und persönlich "gerippt / geschnitten" wurde.

Ich hoffe, man kann in etwa verstehen, was ich meine. Über eine hilfreiche Antwort wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Vielleicht war meine Formulierung etwas unverständlich. Nehmen wir mal dieses Video als Beispiel (habe jetzt einfach eins angeklickt auf YouTube):

https://www.youtube.com/watch?v=Se1y2R5QRKU

Hier sieht man die beliebtesten Bruce Lee Momente und das Video hat 30 Millionen Aufrufe. Ich könnte jetzt in die Videothek fahren und mir die ganzen Filme ausleihen... Da ich 2-3 Szenen aus diesem Video benötige, könnte ich sie aber auch direkt aus dem Video rausschneiden (stellen wir uns mal vor, das verlinkte Video hätte kein Wasserzeichen / Logo vom Uploader).

Dann lade ich ein Video hoch mit den 50 schönsten Kampfszenen, in denen eben auch 3 Szenen aus dem oben verlinkten Video vorkommen.

All dies wäre verboten? Wie kommt es dann dazu, dass es unzählige solcher Videos gibt? Ich will ja primär auch wissen, ob hier die Content-ID Alarm schlägt (da die Szenen ja von einem anderen YouTube Video stammen) oder ob das nicht der Fall ist, da a.) von mir kommentiert und b.) es Videomaterial ist, dass eben nicht abgeändert wurde / genauso überall anders aussehen würde.

LG und Danke.

...zur Antwort

Guten Morgen :) Darf ich fragen, wie es mit deiner Ernährung aussieht? eine häufige Ursache ist der Eisenmangel. Mir hat www.augenringe-weg.de damals sehr geholfen. Die falsche Ernährung kann - muss aber nicht - zu tiefen Augenringen führen. Du kannst entweder mal 1-2 Wochen ganz genau drauf achten, was du isst und zusehen, dass die Eisenzufuhr stimmt ODER du probierst es mit Eisentabletten.

Von Heute auf Morgen werden die Ringe nicht verschwinden aber es liegt wirklich recht häufig daran, ein Versuch ist es also wert.

Wie immer ist auch bei diesen Symptomen Geduld gefragt.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ein Antibiotikum zeigt beim Denguefieber keinerlei Wirkung. Primär hilft lediglich die Zufuhr von viel Flüssigkeit, Schlaf und Bettruhe. Gegen das Fieber Paracetamol (kein Aspirin oder Ähnliches, was das Blut verdünnt). Ganz wichtig ist ein sofortiger Arztbesuch. Für weitere Fragen kann man mal www.denguefieber-erfahrungen.de aufsuchen, recht umfangreiche Präsenz zu dem Thema.

LG

...zur Antwort