FOS unsicherheiten

hallo, ich gehe zurzeit in die 9. klasse einer realschule. für mich war immer eigentlich recht sicher, dass ich auf eine FOS gehe und dann vielleicht sogar studiere. nun bin ich mir aber nicht mehr ganz zo sicher. das problem ist, dass ich mich frage, ob überhaupt ein zweig zu mir passt. kurz vorab zu mir: ich hab auf der realschule mathezweig genommen (mag mathe, IT, englisch, und z.T chemie) und will in zzukunft was in richtung programmieren oder bildbearbeitung machen (eventuell fachinformatiker). jetzt gibt es an meiner FOS 3 zweige. einen für technik, einen wirtschaftlichen, und einen sozialen. zuerst dachte ich vielleicht technik, da war auch viel mathe und auch informatik. dann lese ich jedoch, dass der eher handwerklich ist und mit sowas komm ich absolut gar nicht klar. soziale sachen sind auch nicht so mein ding, bleibt also nur der wirtschaftliche übrig. ich hatte bis jetzt aber nur in der neunten ein fach namens Wirtschaft und Recht. meint ihr ich könnte trotzdem diesen zweig nehmen? ich möchte auch so in richtung programmieren oder bildbearbeitung vielleicht studieren, meint ihr da bin ich mit wirtschaft benachteiligt. habt ihr ratschläge zu der ganze situation? technik mag ich vor allem nicht wählen, weil ja das erste jahr FOS zur hälfte aus praktika besteht und mir handwerkliches absolut keinen spaß macht und ich 2 linke händer habe. was meint ihr? Auch mal aus neugier: die sommerferien haben bei mir seit heute begonnen. wann sollte man sich da angenommen spätestens um einen ausbildungsplatz bewerben?


...zum Beitrag

Ok ich seh schon du stehst vor der gleichen entscheidung wie ich gestanden bin. :) Allerdings bin ich jetzt handwerklich nicht schlecht. Egal! Ich würde dir wirtschaft abraten! Wirtschaft ist ein glaub ich eher uninterressantes fachgebiet für dich, wenn du bildbearbeitung etc. machen willst. Wenn du wirklich sagst, dass du handwerklich GAR NICHTS drauf hast.. Rate ich dir den Sozialen Zweig. In diesem kannst du erfahrungen in anderen hinsichten sammeln. Wie z.B. mit Menschen. Zudem ist der soziale Zweig (zumindest an unserer FOS) der leichteste. Der technische jedoch der schwerste. Wirtschaft kann ich eig. nicht sagen, da sich manche TOTAL einfach und manche wirklich schwer tun.

...zur Antwort

HP ist an sich eine ganz gute Marke. Eher ein durchschnitts PC.

Wenn du einen typischen Rechner meinst, würde ich die Lebensdauer auf durchschnittlich 6 Jahre rechnen. Natürlich kommt es drauf an wie du ihn behandelst. (Er kann auch ewig leben) Wenn es allerdings darum geht wie lang er aktuell ist. Würde ich dies mit ca. 4 Jahren bewerten. Es währe nicht schlecht wenn du die daten deines Rechners reinschreiben würdest, falls du wissen willst wie lang er noch einen guten aktuellen stand hat. :)

...zur Antwort

ich hab mich grad dran gesetzt und habs auch mal probiert...:

man bekommt ein Erbebniss... ist aber kein Viereck:D es sind so zu sagen 2 Dreiecke.. aber daraus ein Viereck zu machen ist unmöglich

Begründung: ICH HABS AUSPROBIERT! :D

...zur Antwort

das könnte ein infekt sein.. ich hatte ihn auch schon. Ich würde lieber vom Arzt vorbei schaun, glaub mir.. der kann dir helfen!!

...zur Antwort