Also den Ausdruck "Firmware-Upgrade Software" habe ich noch nicht gehört, aber aus dem Kontext heraus lässt sich das herleiten:

Ein Firmware-Upgrade ist das Aufspielen einer Komplett neuen Version der Firmware. (Bei Windows wäre das ein Upgrade, wenn Du von Win7 auf Win 8 UPGRADEST, während die Patches z.B. "Win7 Service Pack" UPDATES sind. Firmware ist die auf der Hardware laufende Software. Die "Firmware-Upgrade Software" ist ein Programm, das Du ausführst, um ein Upgrade der Firmware einer Hardware (in der Regel Laufwerke, Mainboard) zu machen. Vorsicht beim Upgrade des Mainboards. Läuft irgend etwas schief kannst Du Dein Mainboard zerschießen...

...zur Antwort

Bleibt der Monitor schwarz?

Ehrlich glaube ich, dass die Festplatte einen waech hat!

...zur Antwort

In der Regel sind die Netzteile gleich groß. Aber es gibt spezielle Gehäuse, wie Shuttle und Nettops die kleiner sind. Auch manche Gamer PCs haben ein größeres Netzteil mit mehr Lüfterpower... Für die Frage 2 weiß ich nicht was sonst noch im PC läuft. Das Netzteil sollte 30% mehr als die Komponenten zusammen unter Maximallast verbrauchen. Was Die einzelnen Komponenten Verbrauchen geben die Herssteller bei den Produktbeschreibungen mit an.

...zur Antwort

Ich brauche mehr Informationen:

Hast Du kurz vorher neue Software Installiert?

Welches Betriebsystem hast Du?

Laufen während Du es startest noch andere Programme die Traffik verursachen? (Festzustellen, ob andere Programme Laufen und Traffik verursachen, geht über den Taskmanager über die Tastenkombi Alt+Strg+Entf zu öffnen)

...zur Antwort

Vielleicht ist aber auch der Receiver kaputt. Hast Du noch ein anderes Gerät, dass Du anschließen kannst? Da Du mehrere Anschlüsse ausprobiert hast ist die Wahrscheinlichkeit, dass es am Kabel liegt sehr unwahrscheinlich.

...zur Antwort

Also da in deinem Quelltext h3-Tags drinnen sind, denke ich, dass bei den CSS-Einstellungen die h3-Tags das gleiche Layout wie p-Tags haben. Ich habe noch nicht mit JOOMLA gearbeitet. Um genaueres zu analysieren brauche ich mehr Beispiele und einen Link, der funktioniert...

...zur Antwort
Bafög Fachrichtungswechsel nach 4 Semestern

Hallo, leider bin ich gerade etwas verzweifelt, da ich momentan dabei bin, Ideen und Erfahrungen zu sammeln und, nach einigen Recherchen, das Gefühl habe, der Einzige in folgender Situation zu sein:

Ich habe 4 Semester (im Nachhinein bereue ich es)erfolglos, halbherzig und "gezwungen" Bwl studiert, dementsprechend ohne Erfolg und wurde im 4. Sem. zwangsexmatrikuliert. Von diesen 4 Semestern habe ich 2 Semester Bafög bezogen. Ich war schon immer ein Mensch, der sich in Zukunft in der Sozialen Arbeit gesehen hat, habe mir jedoch zulange und aufgrund von Einfluss von außerhalb eingebildet, dass ich in die Wirtschaft gehen und "ordentlich" Geld verdienen wollte. Ich bin seit 2007 ehrenamtlich in einem sozialen Projekt tätig und alles in allem habe ich mich dann dazu entschieden Soziale Arbeit zu studieren. Als ich zunächst einmal abgelehnt wurde, habe ich es dann über ein Klageverfahren geschafft nachzustoßen, sodass ich mich nun offiziell im 2.Semester Soziale Arbeit (B.A) und 6. Hochschulsemester. 2. Semester weil ich mich für das Sommersemester 2013 eingeklagt habe, aber durch das ganze Verfahren erst zu Beginn des Wintersemesters zugelassen wurde. Sprich: Ich bin offiziell im 2. Semester, habe aber zeitlich genauso wie alle Erstsemestler vom Wintersemester 13/14 angefangen und es funktioniert auch alles von Seiten der FH einwandfrei. Das Studium scheint bis dato auch unglaublich spannend und interessant zu sein. Jetzt möchte ich allerdings wieder BaföG beantragen, da es finanziell momentan sehr kritisch aussieht und habe auch schon einige Unterlagen abgegeben, soll jedoch ein Motivationsschreiben abgeben. Wie stehen da meine Chancen? Hat jemand Erfahrung mit einer ähnlichen Situation? Ich habe bereits einiges dazu gelesen, aber es gibt tatsächlich keinen Eintrag, den ich gefunden habe, der sich auf meine oder eine ähnliche Situation bezieht.

Vielen Dank schonmal und lg !

...zum Beitrag

Hallo,

ich bin schon einige Zeit aus dem Studium raus, deswegen meine Infos nur unter vorbehalt! Aber Früher war es so, wenn jemand sich gleich für ein anderes Studium Beworben hat, abgelehnt wurde, und JEDE Möglichkeit einer neuen Bewerbung wahrgenommen hat, dann ist es möglich noch BAFöG zu erhalten, aber in Deinem Fall da Du nur halbherzig Dein BWL-Studium betrieben hast wird es sehr schwer. Du kannst aber auch Deine schlechte Ausbeute an CreditPoints darauf zurückführen, dass Du für ein BWL-Studium ungeeignet warst. Viele Studierendenschaften bieten eine BAFöG-Beratung an. Du solltest diese auf jeden Fall aufsuchen. Dort sind Studierende, die über die aktuelle Gesetzgebung bescheid wissen.

...zur Antwort

Ich habe gute Erfahrungen mit der Werkstatt gemacht. Die Reparatur ging schnell. Ich durfte sogar bei der Reparatur zuschauen.

Auf einer anderen Seite von Tigersoft sind auch die Festpreise angegeben:

http://service.tigersoft.de/tablet-und-smartphone/display-reparatur-fur-samsung-galaxy-s3/

Da kannst Du Dir überlegen, ob sich eine Reparatur lohnt oder eine Neuanschaffung sinnvoller ist.

...zur Antwort

Nein, alle Rechner innerhalb eines Netzes haben eine eigene IP Adresse. Über den Router/ Gateway wird die Adresse nach Außen aufgelöst und durch die IP des Routers ausgetauscht. Diese gibt dann den antwortenen Datenpaketen (z.B. Webseiten) wieder die Adresse des Ursprünglich Rechners und sendet die Datenpakete an diesen.

Anders gesagt:

in dem lokalen Netzwerk haben alle Rechner eine eigene IP-Adresse. Wenn Anfragen (Aufruf von Webdiensten) an das WorldWideWeb gestellt werden, wird nur die IP-Adresse des Routers verschickt. Der Router weiß, aber welcher Rechner welche Seiten angefordert hat und schickt diese an die Lokale Netzwerkadresse des entsprechenden Rechners.

...zur Antwort

Der Tabak wird schnell trocken. Deswegen gibt es auch Tabaktaschen, in die man die Originalverpackung hineinsteckt.

http://www.flashback.de/headshop/kavatza-tabaktaschen

Wenn Du auf die Originalverpackung verzichten möchtest, kannst Du einen Plastikbeutel - zum Beispiel einen Gefrierbeutel - in die Tasche einfügen.

...zur Antwort