Hallo, soweit ich weiß darfst du zwei 5en haben, davon muss eine ausgeglichen werden. Dann ist alles gut! :)
Hallo, wenn du das Fachabi machst und Bafög beziehst, musst du dieses nicht zurück zahlen.
Wenn du eine Ausbildung anfängst, kannst du du Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) beantragen, auch das musst du nicht zurück zahlen.
Erst wenn du studierst und Bafög beziehst musst du dieses zurück zahlen.
Familie,Liebe
Hey du,
also erstmal muss ich sagen, dafür dass du dich angeblich nicht viel traust, hast du dich mega geöffnet. Generell Angst zu haben vor Neuem und das Verlangen alles richtig zu machen ist ja erstmal normal. Du darfst dir nicht so viel Stress machen und denken, dass andere von dir 100% erwarten! Sowas kann zu einem Burnout führen. Außerdem kannst du ehrlich zu deinem Betreuer sein, dafür ist er da! Als Praktikant bist du auch im Recht einfach zu sagen, dass du etwas anders machen möchtest, oder es dir nochmal richtig erklärt wird, Vorstellen, Ansprüche usw.
Wenn es dir wirklich einfach zu viel wird und es dir auch nicht mehr so viel Spaß macht kannst du dein Studium auch abbrechen. Sowas ist überhaupt nicht schlimm! Das ist dein Leben, auch wenn jeder dir sagt, dass das Schade wäre und verlorene Zeit.. probier dich aus, anderes Berufsfeld, vielleicht ein anderer Studiengang, eine Ausbildung du entscheidest.
Zu dem Impfen.. DU entscheidest, ob du dich impfen lassen möchtest oder nicht, kein anderer.
Ich denke mal, dass du etwas schüchterner bist oder dich nicht traust, trotzdem darf man das eigentlich nicht so stehen lassen, jemanden so unter Druck zu setzen wegen einer Impfung.
Therapieplätze sind in der Tat viele belegt, aber es gibt auch andere Stellen für den Übergang. Zum Beispiel von der AWO.
Aber wirklich nochmal: setzt dich selbst nicht unter Druck, das ist so unnötiger Stress, in manchen Momenten hilft auch mal eine ,,mir scheiss egal was die von mir denken‘‘- Einstellung.
Eigentlich finde ich das Schulsystem auch ganz in Ordnung. Allerdings finde ich könnte man mehr Workshops oder am Ende 9/10 Klasse andere Fächer einbringen. Zum Beispiel wie man mit Geld umgeht also wirklich Hauswirtschaft, ich weiß das gibt es schon allerdings ganz anders aufgebaut.
Nach der 10. Klasse sind die meisten Jugendlichen einfach noch sehr unselbstständig. In dem Alter sollte man mehr von Rechnungen, Überweisungen und Ämtern wissen.
Ich schreibe ganz oft am Ende ,,nh‘‘, mein Freund hat sich das von mir abgeguckt und wenn er mit mir redet hört sich das so dumm an. Fällt mir selbst nicht auf, aber bei anderen achte ich schon sehr auf die Sprache.
Meine kleine Schwester ist 14 und ich merke wie dieses Lw, kp, jz, isso usw. mega lächerlich ist. Manchmal hat man keine Lust etwas aus zu schreiben wie zbs. Zum Beispiel, das finde ich ok, aber isso? Ist so.
Es wirkt sehr gelangweilt und als ob man keine Zeit hätte. Mit der gewonnen Zeit kann man auch nichts mehr mit machen 😂
Einfach normal schreiben, über WhatsApp muss man ja auch nicht mit Punkt und Komma schreiben.
Mein Nasenpiercing mit 14, Septum mit 16, beides trage aber ich nicht mehr.
Medusa mit 17, das ich immer noch sehr mag.
Forward Helix mit 18 oder 19 liebe es immer noch.
Ich finde so viele Tattoos schön aber ich habe so Angst, dass wenn ich mir eins stechen lasse und ich das irgendwann nicht mehr schön finde, oder es mir irgendjemand hässlich redet.
Hallo,
natürlich durchziehen!
Gib die nächste Zeit dein Bestes.
Solange du durch kommst ist alles gut, wenn du danach was neues anfängst, dann gib von Anfang an dein Bestes. Das ist immer leicht gesagt aber halt dich dran.