Das sind doch Jeffrey Campbell's!

http://nelly.de/de/kleidung-f%C3%BCr-frauen/markenkleidung/jeffrey-campbell-905/ (Du solltest die Schuhe ansonsten auch noch einmal googlen, weil auf der Seite nicht so viele schöne sind. :/)

Aber wenn du nicht so viel Geld dafür zahlen möchtest, würde ich auch einmal bei Primark vobeischauen (ca. 20€)

...zur Antwort
Acta Referat Text in Ordnung?

Ist dieser Text in Ordnung?

Wie ihr an meinem Plakat sehen könnt, ist mein Referatthema ACTA. Da jeder zu diesem Thema eine eigene Meinungen haben soll, versuche ich, es so objektiv wie möglich vorzutragen, also Vorteile als auch Nachteile von Acta zu nennen, aber man kann sicher aus mir hören, dass ich persöhnlich gegen ACTA bin. ACTA ist eine Abkürzung für Anti-Counterfeiting Trade Agreement, auf Deutsch: Anti-Produktpiraterie-Handelsabkommen Acta soll Materialgüterrechte, gefälschte Kopien von hochwertigen Gütern, Marken und Produktpiraterie schützen. Ebenso soll es den Missbrauch von bekannten Marken verhindern und die Investition die in die Entwicklung von Produkten gesteckt wurden schützen. Acta soll auch Journalisten, Künstler und Kreative unterstützen um ihnen zu helfen, die Qualität der Veröffentlichung zu verbessern. Klingt vielversprechend. Doch Acta schützt nicht nur Handelsmarken, sondern es kann auch zum urheberrechtlichen Schutz jeder Idee, Information, oder eines Begriffs eingesetzt werden. Dies würde einen enormen Einfluss auf das Internet haben, zumindest so, wie wir es bisher kennen. Stell dir mal vor, Acta wäre schon unterzeichnet und du besuchst etwas, wofür du Geld bezahlst und später zeigst du einer Person Sachen, die du bei deinem bezahlten, sagen wir mal Kurs gelernt hast. An der Stelle würde Acta bereits zugreifen. Entsprechend Acta, seid ihr beide kriminell, weil ihr die gelernten Sachen aus dem Kurs geteilt habt, ohne dafür zu zahlen. Hier würde Acta es sehr genau nehmen. Wenn du beschuldigt wirst, eine geschützte Information weiter verbreitet zu haben, wirst du von allen Kursangeboten ausgeschlossen, oder vielleicht sogar gleich eingesperrt und deine Nachbarin gleich dazu. Aber jetzt das findet doch keiner raus, dass du die Übungen geteilt hast. Das ist zwar richtig, zumindest in der heutigen Rechtsprechung. Acta schafft es aber durch eine intensive Überwachung. Jede Kommunikation im Internet wird genau gescannt. Wie wird denn Acta genau im Internet umgesetzt? Die Informationen, die durch deinen Computer ein- und ausgehen, werden dann einzeln von Acta überprüft. Sollten sich da öfters Urheberrechtlich geschützte Informationen befinden, wird deine Internetverbindung ausgeschaltet und du wirst verklagt. Wenn du zb ein Video, wo geschützte Hintergrundmusik läuft , oder nur ein Zitat aus einem geschützten Zeitungsartikel per E-Mail verschickst, wird die Information dieses Verstoßes direkt an den Verlag, oder Rechteverwirter, der dafür die Rechte hat, weitergeleitet. Und dieser kann dich dann verklagen. Im schlimmsten Fall sogar einsperren lassen. Die Provider werden auch verpflichtet dauernd den Inhalt deines Servers sowie alle Links auf Urheberrechte zu überprüfen. Das ist das Ende für Portale wie YouTube, Twitter, und Wikipedia. Und das Internet, wie wir es kennen, wäre dem Untergang geweiht. Die Urheber von den Klagen werden auch nichts davon haben. Musiker, Schriftsteller, Filmemacher, Journalisten, Entwick

...zum Beitrag

...ler und Forscher müssen sich an dieselben Regeln halten. Da man mit Acta keine bereits geschützten Ideen weiterverwenden darf, wird es auch wenige neue Werke geben, denn alle Werke bauen aufeinander auf. Mit Acta wird es auch zur Internetzensierung führen, weil Teile eines Satzes, oder einer Formulierung Urheberrechtlich geschützt sind. Die Sprache würde sich dann auch unweigerlich ändern. Von Acta, hat nur die große Verwirterindustrie Vorteile. Bereits auf YouTube sieht man, wohin es hinführt. Zahlreiche Videos wurden schon in verschiedenen Territorien abgeschaltet . Hintergrundinformationen zu zb. Terroranschläge wären dann auch zensierbar. Große Medienverlage wie RIAA, NPAA versuchen mit Acta den Problemen die das Internet ihren altmodischen Verkaufsmodellen-Macht entgegen zu treten. Acta ist das Resultat geheimer Lobbyarbeit zwischen Regierungen und den Verbänden der Industrienation. Diese Verhandlungen werden von Lobbyisten geführt, die noch nicht einmal von uns als Legitime Vertreter gewählt wurden. Sie finden unter Ausschluss der europäischen Öffentlichkeit statt. Die gewalttätige Durchsetzung von Urheberrechten ist natürlich auch ein hervorragendes Werkzeug zur Unterdrückung aller Informationen. Die, die über Acta verhandeln, wissen oft nicht warum, ein freies Internet so wichtig ist. Die Verantwortlichen, die über das Abkommen Acta entscheiden, sehen uns, Internetnutzer, nur als kriminelle.

Sobald Acta unterzeichnet wird, müssen sich auch alle daran halten. Es wird dann durchgesetzt. Internetzensur, beschränkte Meinungsäußerung, der Verlust der Netzneutralität, wegen der Beschränkung der Nutzung von verschiedenen Protokollen, totale Überwachung all deiner Netzaktivitäten, Verlust der Freiheit und der Bürgerrechte, Bestrafung, wie der Verlust deines Internetzugangs. Am 31. Mai 2012 fanden in drei wichtigen Ausschüssen im EU-Parlament die Abstimmungen über ACTA statt. Doch es ist noch nichts gewonnen. Wir stehen erst am Anfang vom Ende.

...zur Antwort

Ich liste einfach gleich mal alles auf:

395 Box

40 Futter

20 Versicherung ( beiseite legen)

100 (anfällige kosten, etc.)

60 unterricht

10 ( in monat umgerechnet Impfung+ WK)


macht 625

...zur Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren, Kinder und alle anderen Anwesenden. Ich freue mich, dass sie alle gekommen sind. (3 Sekunden Pause) Ein Jahr mit vielen tollen Erlebnissen und Erinnerungen liegt hinter uns...

...zur Antwort

Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit. Meist erbricht man.

...zur Antwort

Vielleicht zum Arzt? Oder einfach ein bisschen im Internet schauen.

...zur Antwort

Hier noch einmal übersichtlicher:

Polen - Griechenland :

Russland - Tschechien :

Polen - Russland :

Tschechien- Griechenland :

Polen - Tschechien :

Russland - Griechenland :

...zur Antwort

Wie alt bist du? Wenn du noch ein bisschen wächst, dann ja. Wenn nicht, bestelle sie dir im Internet oder frage, wo es dir Schuhe auch noch gibt.

...zur Antwort

Sie fühlt sich einfach sicherer, wenn eine Freundinn mitkommt. Sei einfach nett zu beiden. Und vielleicht traut sich sich dann das nächste Mal alleine mit dir ins Kino zu gehen! Aber sprich sie BITTE nicht darauf an, dass du es besser findest, wenn ihr alleine ins Kino geht. Und kaufe BEIDEN ein Ticket. :)

...zur Antwort

Ist bei mir auch so. Es ist so, weil du weißt, dass du noch viel mehr Zeit hast und brauchst es noch nicht jetzt zu machen. Die Pläne sind ein Schritt zur Perfektion, man möchte alles perfekt machen.

...zur Antwort

http://www.maedchen.de/psychotest/welcher-beruf-passt-zu-mir-702114.html

...zur Antwort