Ich war auch lange Zeit dagegen. Dann hab ich mir vor einem halben Jahr doch einen Account angelegt. Allerdings hab ich Facebook echt nicht oft benutzt, chatten kann man ja auch über Whatsapp und die Bilder von Leuten, mit denen ich irgendwann mal was zu tun hatte wollte ich mir auch nicht unbedingt angucken. Jetzt hab ich meinen Account vor ca. 2 Wochen gelöscht, und ich vermiss überhaupt nichts und bereue es auch nicht. Also: Nein, braucht man echt nicht!
Kommt drauf an, was dich interessiert, eher Klamotten (Street one), oder Gesunde Ernährung (Saftbar), aber auch wie viel Zeit du immer so hast. Wenn du wenig Zeit hast ist der nächste Laden natürlich am besten. Entscheide nach deinen Interessen! Ich glaube Saftbar wäre für mich am interessantesten...
Generell gibt es nicht wirklich Sachen, die nicht "dick" machen, es seidenn, du ernährst dich nur von Gemüse. Aber es gibt viele gesunde Sachen, die lange sattmachen. Wenn du als Frühstück morgens zum Beispiel ein Müsli isst, dann bist du schon bis zum Mittagessen satt. Aber natürlich kein Zuckerkram, sondern mit Haferflocken, Getreide, Nüssen,... Dazu kannst du dann Joghurt essen und ein bisschen Obst reinschneiden. Oder du isst statt Weißbrot oder Toast ne Scheibe Vollkornbrot. Wenn du zwischendurch Hunger hast, dann mach dir doch einfach Gemüsesticks mit einem Dip. Versuch einfach so viel zu den Hauptmahlzeiten zu essen, dass du richtig satt bist und wenn du dann doch mal zwischendurch Hunger hast, greif zu Gemüse oder Nüssen!
Wenn ich gestresst bin, mache ich mir immer eine To-do-Liste. Das hilft mir total. Ich war zwar noch nie soo extrem gestresst, aber ich glaube, es ist immer gut, wenn man versucht ein wenig Ordnung zu schaffen.
Schreib alles auf, was du tun muss, ordne es nach Wichtigkeit, Dringlichkeit und nach Schwierigkeit, also was schneller und leichter oder schwerer und ist und länger dauert. Dann mach dir mit diesen Dingen ein Plan, was du wann machst. Und bau unbedingt Pausen ein, um dich entspannen zu können und um mit gutem Gewissen essen zu können, ohne das Gefühl zu haben, keine Zeit dafür zu haben!
Mir hilft es auch einfach alle meine Gedanken aufzuschreiben, die mir grad durch den Kopf gehen. Vielleicht machst du das alles ja schon, aber wenn nicht, würde ich dir echt dazu raten!
Und, wie die anderen schon geschrieben haben, mach Meditation oder Ähnliches, oder einfach nur Sport als Ausgleich, wo du dich richtig auspowern kannst!
Genau diese Frage, also ob es schlimm ist, wenn man zurückhaltend ist, wollte ich auch stellen! Das wird ja immer als negativ angesehen, zum Beispiel, wenn das in einem Horoskop oder so steht. Ich bin auch eher zurückhaltend, also eigentlich trifft alles auch auf mich zu, was du über dich schreibst :) Ich persönlich finde zurückhaltende Menschen sogar angenehmer. Und ich finde auch, dass es schlecht ist, wenn andere Zurückhaltung negativ abwerten. Oft (natürlich nicht immer) haben die Betroffenen ja auch weniger Selbstvertrauen und solche Abwertungen sind nicht gerade vertrauensfördernd!
Jeder Mensch ist anders und Zurückhaltung gehört zu der Persönlichkeit dazu und ist auch etwas, was diese Persönlichkeit ausmacht. Leute, die diese Eigenschaft nicht anerkennen wollen, haben eine Freundschaft mit dir auch nicht verdient. Also sieh es selber als etwas Positives an, und versuch dich nicht für Andere zu ändern :)