Umweltschutz im Autoverkehr
Im Straßenverkehr wird einiges in die Luft gepustet und da könnte man gut ansetzen:
- jeder einzelne fährt vorausschauend und nicht mehr zu egoistisch, vgl. "Ampelrennen" mit Vollbremsung.
- sinnvollere Verkehrsplanung, dass der Verkehr rollt und weniger "Stopp and Go"; auf Wasserburger Str. in München schaffst Du den bestens "Stop and Go", wenn Du Dich an die Verkehrsvorschriften hältst ...
Was wäre, wenn nicht nur tonnenschwere E-SUV's sondern auch Elektro-Kleinstfahrzeuge gefördert werden?
- in den Innenstädten reichen diese Fahrzeuge bestens aus
- immerhin gibt es schon immer mehr Fahrradfahrer in den Innenstädten; Lastenfahrräder sind immer mehr im kommen
- Schade, dass viele Deutsche und Dazugekommene ein großes Auto als Prestigeobjekt ansehen - wird ja auch von der Werbung gefördert!
- E-Kleinstfahrzeuge sind relativ teuer (in China, ca. 2000 Dollar, in der BRD ca. 5000 Euro und europäische Fabrikate knapp 10.000 € (z. E-Rocks von Opel/Citroen)). Bei entsprechender Stückzahl dürften sich die Preise in Europa merklich reduzieren.