Mir fällt dazu Jolene von den White Stripes ein http://youtu.be/H4rYaLBUpLA

...zur Antwort

Ich habe mal gegoogelt und folgendes auf wiki.answers.com gefunden:

It is an H. Siegler full size 29" violin bow, unbleached horsehair, and solid Brazillian wood. It has a Parisian eye (mother of pearl) in the frog (handle). This bow was used at some point after the '77 tour as it also has been fitted with fiber optic cables for the neon effect Jimmy used. Jimmy may have used various other types and certianlly used bows without the fiber optic cables. This is one that was used by Jimmy as it came directly from the road tech from LaserMedia that went out on tour with Zeppelin. Jimmy had his bows restrung along the tour trail and from rumor he bought a run of defective bows at a very good deal.

Mehr zum Equipment von Jimmy findest Du auf http://wholelottaled.webs.com/

Das Tonebender MKII dürfte es nur mehr als Selbstbausatz geben, einfach mit Google suchen.

...zur Antwort

Nun, Led Zeppelin werden normalerweise nicht Four Symbols genannt. Das ist einer der Namen der für ihr viertes Album verwendet wird. Denn auf dem Album waren als Titel nur diese 4 Symbole.

Diese Symbole stehen jeweils für ein Bandmitglied.

Zoso - Jimmy Page - eigenes Design - er hat nie verraten welche Bedeutung es haben soll, nur dass es NICHT das Wort Zoso ist.

Feder in einem Kreis - Robert Plant - ein eigenes Design basierend auf einem Symbol aus der versundenen MU Zivilisation

3 Kreise - John Bonham - steht für Vater/Mutter/Kind oder wie auch vermutet wird, ist es einfach das Markenzeichen für Ballantines Bier.

Kreis mit verschlungenen Halbkreisen - J.P.Jones - steht für eine Person der man vertrauen kann und die kompetent ist.

Die Symbole von Jones und Bonham findet man auf jeden Fall im Buch der Symbole.

...zur Antwort

Der Songtitel ist von einem Witz abgeleitet und ist eine abkürzung für 'D'you make her?'

Hier ist der Witz im Original:

"My wife's gone to the West Indies." "Jamaica?" (which has a similar pronunciation as "D'you make her?") "No, she went of her own accord"

...zur Antwort

Im Studio hat Jimmy nur einmal die Doubleneck verwendet. Und zwar auf dem Album In Through the Out Door im Mittelteil von Carouselambra. Live wurde der Song von Led Zeppelin nie gespielt. Alle anderen Studio Songs wurden mit Overdubs eingespielt. Bei Stairway To Heaven waren es bis zu 6 Gitarren die verwendet wurden.

Live verwendete er die Double Neck bei Stairway To Heaven, The Song Remains The Same, The Rain Song und Celebration Day. Bei den Earls Court Konzerten 1975 bei Tangerine und bei der US Tour 1977 bei Sick Again.

Es handelt sich dabei um eine 1971 Gibson EDS-1275 die noch immer erhältlich ist.

www.friendsofzep.de

...zur Antwort