Geld verliehen ohne schriftliche Vereinbarung

Hey ihr alle,

mein Problem ist folgendes. Die Mutter meines Freundes (20) hat 4 Kinder, die auch alle bei ihr gewohnt haben bis vor Kurzem (Alter: 10, 12, 17, 20), ist aber arbeitslos. Vor etwa 1 Monat dann hat sie meinen Freund gefragt, ob er nicht seinen Vater (seine Eltern sind geschieden und getrennt lebend) fragen kann, ob er ihm 300€ überweist, aus irgendeinem ausgedachten und gelogenen Grund, damit er das Geld dann seiner Mutter geben kann, da sie die Miete nicht mehr bezahlen kann. Vorher hat sie bereits einmal von ihrer 17-jährigen Tochter verlangt, dass sie ihre Oma (ihre eigene Mutter) fragt, ob sie 200€ für einen "Schulausflug" bekommt, den es natürlich nicht gibt, damit sie etwas zu essen kaufen kann. Ich bin eigentlich fast täglich bei der Familie meines Freundes zu Hause und bekomme das natürilch alles mit, so auch dass mein Freund seinen Vater anlügen soll und bat seiner Mutter an, dass ich ihr die 300€ leihe, bis die Mutter wieder ihr monatliches Geld überwiesen bekommt und sie es mir zurückgeben kann, was laut ihrer Aussage in etwa 1-2 Wochen hätte geschehen sollen. Sie war einverstanden und ich bin zum Bankautomaten und habe 285€ abgehoben, hatte nicht mehr auf dem Konto übrig, und hab es ihr bar auf die Hand gegeben, sie hat es denke ich noch am selben Tag auf ihr Konto überwiesen. Kurz darauf als ich grad nicht bei ihnen war, sagte die Mutter, dass mein Freund jetzt sofort aus der Wohnung geschmissen wird, da er angeblich der Grund dafür sei, dass sie kein Geld mehr hat und dass er ihr die ganze Zeit nur Stress macht und wurde dann prompt am Abend vor die Tür gesetzt. Den Kontakt zu mir und ihm hat sie natürlich sofort abgebrochen und mein Geld habe ich bis heute noch nicht wiedergesehen, was mich vermuten lässt, dass es geplant war vom Sohn noch 300€ zu bekommen und ihn dann rauszuschmeißen, damit sie eine Kostenentlastung hat. Meine Frage ist jetzt, ob ich eine Möglichkeit habe, mein Geld wiederzubekommen, da ja keine schriftliche Vereinbarung vorliegt, dass ich ihr wirklich die 300 bzw 285€ gegeben habe. Wenn ich zur Polizei gehen würde hätte ich im Moment Aussage gegen Aussage und die Whatsapp Nachricht der Mutter an den Sohn, dass er seinen Vater um Geld bitten soll, bzw meine und ihre Kontoauszüge die zeigen, dass ich 285€ abgehoben und sie 285€ eingezahlt hat am selben Tag. Ist das genug? Sollte ich zur Polizei gehen? Wenn nicht was habe ich für Möglichkeiten? Das Jugendamt ist bereits informiert, da die Zustände in dieser Familie katastrophal sind (Schimmel im Haus, kein Geld für Essen und Miete, 17-jährige kifft, trinkt und raucht, Kinder sind den ganzen Tag nur vorm PC und PS, Aggressionsprobleme/Persönlichkeitsstörung bei den Kindern, Platzmangel da alle 4 Kinder in einem Raum bzw auf einer Luftmatratze im Esszimmer und die Mutter auf der Couch schlafen müssen, Mutter ist nie zuhause und kümmert sich nicht um die Kinder)

Sorry für den langen Text wollte nur ausführlich sein :) Danke schonmal für die Antworten!

...zum Beitrag

zur Antwort von Volkerfant,

mein Freund macht keine Ausbildung, er würde gerne, aber da er nun schon zum zweiten mal innerhalb eines halben Jahres von seiner Mutter rausgeworfen wurde, und nun schon etwa 5 mal den Wohnort/die Stadt in der er lebt ändern musste und nie länger als 1-2 Monate irgendwo ist und sich aus diesem Grund auch keine Ausbildung suchen kann, da er so kurzfristig ja nie weiß, wie lange er noch da wohnen bleiben kann wo er gerade ist, bzw bevor er die Ausbildung nicht angefangen hat und kein Geld verdient auch keine Wohnung findet. Ich und mein Freund haben jedoch sehr oft seiner Mutter Geld gegeben und Sachen bezahlt und ich habe regelmäßig gefragt, ob ich ihr Geld geben soll, da ich so oft bei Ihnen bin, was sie aber immer abgelehnt hat. Seine Mutter hat sogar per SMS Nachrichten an meinen Freund schon zugegeben, dass sie Geld von mir bekommen hat und sich nur weigert es mir zurückzugeben, als wir sagten wir gehen damit zur Polizei und dann sagte sie, dass sie es wenn nur in Raten zurückzahlen wird. Ist das nicht ein Beweis dafür, dass sie Geld von mir geliehen bekommen hat? Naja werde morgen, also am Montag mal zur Polizei gehen und nachfragen was ich mit meinen jetzigen Kenntnissen und Beweisen bewirken kann. Wenn das nicht helfen sollte werde ich es mal mit den Fristen probieren, was hier auch angesprochen wurde.

Vielen Dank auf jeden Fall schonmal für die Antworten!

...zur Antwort