Stelle das Thermostat auf die gewünschte Raumtemperatur ein. Ist diese höher als erforderlich, verbrauchst du unnötig Energie. Und jedes Grad weniger senkt den Verbrauch um etwa 6 Prozent.

Stufe 1 entspricht etwa einer Temperatur von 12 Grad. Der Abstand zwischen einer Stufe beträgt dabei etwa 4 Grad, die kleinen Striche dazwischen markieren jeweils ein Grad. Stufe 5 entspricht also bereits etwa 28 Grad.

Im Wohnzimmer sind 20 Grad perfekt, im Schlafzimmer reichen oft auch nur 18 Grad, in weniger genutzten Räumen sogar 16 Grad. Niedriger sollte es nicht werden, da sonst Schimmelbildung droht.

Außerdem bringt es sich nichts kurz hochzudrehen, da der Heizvorgang viel zu lange dauern würde. Besser konstant heizen und wenn niemand zu Hause ist die Heizung komplett abdrehen.

Auch ist es wichtig genügend Abstand zu Möbel oder Vorhängen zu halten, da es sonst zu einer verminderten Wärmeabgabe kommen könnte.

...zur Antwort

Vorteile:

  • Prävention von Straftaten
  • Erhöhtes Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung
  • Wichtige Informationen in polizeilichen Ermittlungen schnell abrufbar

Nachteile:

  • Eingriff in das Persönlichkeitsrecht der Menschen
  • Alles wird erfasst, egal ob notwendig oder nicht
  • Datenschutzproblematik
  • Anfällig für Hackerangriffe
...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Auch wenn manche das Geräusch knackender Finger als ungesund oder störend empfinden ist Fingerknacken keineswegs schädlich. Dass es ungesund sein soll, ist ein Mythos: Die Gelenke nehmen dabei keinen Schaden, Arthritis und Arthrose werden dadurch nicht begünstigt

...zur Antwort
Normal

Das ist gemeiner Efeu, er blüht von September bis Oktober. Wie bereits erwähnt profitieren vor allem Bienen und Wespen von der Herbstblüte und Vögel von den Früchten im Winter

...zur Antwort