Eine Cousine - gerade Rentnerin geworden- fragte uns um Rat, wie sie und ihr Mann sich bei der nächsten großen Feier, die demnächst wieder mit "Wein, Weib & Gesang"bis in die frühen Morgenstunden im Garten ihrer Nachbarn stattfinden wird und durch die sie sich , wie vor 2 Jahren s c h o n einmal, um den Nachtschlaf gebracht und somit massiv gestört fühlten, verhalten sollen..
1)n u r anrufen und mit der Polizei drohen ?
2) um Abhilfe zu schaffen die Polizei benachrichtigen ?
3)noch während der Feier persönlich 'rübergehen und den Partyfans verbal gehörig die Meinung sagen ?
4)am nächsten Morgen hingehen und unmissverständlich klarmachen, dass man sich derlei nicht noch 'mal gefallen lassen würde ?
"Cousinchen" hatte sich vor 2 Jahren für 3) entschieden - wurde aber des Grundstücks verwiesen und des Hausfriedensbruches verdächtigt....
Ob sie das so stehen lassen ,sich das bieten lassen muss, möchte sie nun wissen.
Mich, die ich empfahl ,sich in dem kommenden Fall dann einfach 'ne Pulle Sekt zu schnappen, 'rüberzugehen, zu gratulieren und einfach mitzufeiern , mich schimpft sie devot , feige, eine sich alles bieten lassende ,dumme Person ...
Was könnte man ihr aber empfehlen, dass der Frieden beiderseits der Grundstückshecke gewahrt bleibt, bzw. wieder hergestellt wird , noch raten .????..
:>))) Forsythia 78