Sei ehrlich, bei solchen Situationen ist es für beide Seiten immer am besten wenn man ehrlich ist. Eine ausrede führt zu nichts und ihm erst Hoffnung machen ist auch kacke. Deshalb solltest du ihm, meiner Meinung nach, einfach deine Situation erklären und dass du keinen Crush auf ihn hast.
Das solltest du mit einem gleichungssystem ausrechnen können. Erst in die klammern rein multiplizieren um diese aufzulösen, dann die einzelnen gleichungen reduzieren bzw. simplifizieren (weiß grad nicht wie das richtig heißt) und dann mithilfe eines gleichungssystems ausrechnen.
Alternativ kannst du das wie folgt ausrechnen:
(generell würde ich diese Methode so beschreiben, dass du erst einen einzelnen unbekannten isolierst, in meinem fall x um diesen wert, welcher ohne die zweite gleichung ziemlich bedeutungslos wäre, in die zweite gleichung einzusetzen um mithilfe dieser dann den zweiten unbekannten, in meinem fall y, komplett auszurechnen. Danach kann man dann den ersten unbekannten komplett ausrechnen indem man den zweiten unbekannten wieder in die erste gleichung einsetzt damit diese dann nur einen einzelnen unbekannten hat, was dafür sorgt, dass diese normal lösbar ist.)
(im folgenden wird x als unbekannter eingesetzt und X als mal zeichen):
3(2x-5y)+2(5x+2y)=-7
6x-15y + 10x + 2y = -7
16x -13y = -7 |+13y
16x = 13y -7 | :16
x = (13y -7):16 (schreib das lieber im bruch auf, ist so vllt etwas verwirrend)
dann nimmst du die zweite gleichung:
-5(8x-y)+4(2x+4y)=9
-40x +5y + 8x +16y =9
-32x +21y =9 |x=(13y-7):16=0,8125y-0,4375
-32X(0,8125y-0,4375) +21y=9
-26y+14+21=9
-5y+14=9 |-14
-5y=-5 |:(-5)
y=1
das kannst du wenn die aufgabe es erfordert noch in die erste gleichung einsetzen
3(2x-5y)+2(5x+2y)=-7
6x-15y + 10x + 2y = -7
16x -13y = -7 |y=1
16x-13X1=-7
16x-13=-7 |+13
16x=6 |:16
x= 0,375
Glaube das sollte so korrekt sein und ich hoffe du verstehst was ich meine.
Al
Beim Alpha Zerfall werden je zwei Neutronen und zwei Protonen abgestrahlt. Hierbei wird die Massenzahl um 4 weniger, und die Anzahl an Protonen im kern um 2 weniger.
Ein bekanntes Beispiel ist der Zerfall von Radium -224 (224 Teilchen im Kern insgesamt, hiervon 88 Protonen und 136 Neutronen) zu Radon -220 (220 Teilchen im Kern, hiervon 86 Protonen und 134 Neutronen).
Kurzgefasst: Zwei Protonen und Zwei Neutronen werden in Form von Alphastrahlung abgestrahlt.
Beim Beta Zerfall wird ein Neutron in Ein Proton und ein Elektron umgewandelt. Das Elektron wird in form von Betastrahlung abgestrahlt. Hierbei bleibt die Massezahl gleich, jedoch wird die Menge der Elektronen um 1 reduziert und die Menge der Protonen um 1 erhöht.
Wichtig ist noch anzumerken, dass es Beta minus Zerfall und Beta plus Zerfall gibt. Beim Beta minus Zerfall wird ein Elektron abgestrahlt, beim Beta plus Zerfall ein Positron (ist das Antiteilchen von einem Elektron). Dies ist so, weil beim Beta plus Zerfall ein Proton in ein Neutron umgewandelt wird.
Ein Beispiel von Beta minus Zerfall ist der Zerfall von Kohlenstoff-14 (14 Teilchen im Kern, hiervon 6 Protonen und 8 Neutronen) zu Stickstoff-14 (14 Teilchen im Kern, hiervon 7 Protonen und 7 Neutronen).
Ein Beispiel von Beta plus Zerfall ist der Zerfall von Fluor-18 (18 Teilchen im Kern, hiervon 9 Protonen und 9 Neutronen) zu Sauerstoff-18 (18 Teilchen im Kern, Hiervon 8 Protonen und 10 Neutronen).
Kurzgefasst: Ein Neutron wird in ein Proton und ein Elektron umgewandelt (Beta minus Zerfall) oder ein Proton wird in ein Neutron und ein Positron umgewandelt (Beta Plus Zerfall)
Der Gammazerfall passiert wenn ein Atomkern nach einem vorhergegangenen Zerfall (Alpha oder Beta) noch angeregt, heißt auf einem höheren Energielevel ist. Hierbei wird Energie in Form von Gammastrahlung ausgesendet. Gammastrahlung ist nichts anderes als eine Art der elektromagnetischen Strahlung. (Sozusagen einfach Licht oder Röntgenstrahlen mit einer höheren Frequenz). Hierbei ändert sich weder die Anzahl an Neutronen und Protonen, und die Massezahl bleibt gleich.
Ein Beispiel für Gammastrahlung ist der Zerfall von Cobalt-60 (60 Teilchen im Kern, hiervon 27 Protonen und 33 Neutronen) zu Nickel-60 (60 Teilchen im Kern, hiervon 28 Protonen und 32 Neutronen). Bei diesem Betazerfall werden Gammastrahlen freigegeben.
Kurzgefasst: Nach einem vorhergegangen Zerfall wird Energie in Form von Gammastrahlen abgestrahlt.
Ich hoffe ich konnte dir helfen und dass du das Thema jetzt besser verstehst. :)