Muss man immer ins Sprechzimmer zum Arzt, obwohl man selbst weiß woher das Problem kommt und passende Medizin hat?
Ich lag die letzten Tage mit einem Magen-Darm-Infekt zuhause, es ist auch bekannt woher ich den habe, da ich mich bei einer bekannten angesteckt habe.
Dementsprechend bin ich die letzten Tage nicht arbeitsfähig gewesen, weshalb ich einen Krankenschein benötige.
Von Bekannten höre ich ab und an, das sie in solchen Fällen bei ihrem Arzt direkt vorne an der Rezeption einen Krankenschein ausgestellt bekommen (was ab und an dauern kann, da der Arzt unterschreiben muss).
Jedoch hatte ich diese Situation neulich auch.
Ich bat um einen Krankenschein bei der Schwester am Empfang, und schilderte, das ich die Ursache meines Problems weiß und dementsprechende Medikamente zuhause hatte, und es aus diesem Grund nicht notwendig ist, nochmal extra zum Arzt rein gehen zu müssen, da dieser mir nichts neues sagen kann.
Dennoch musste ich im Wartezimmer Platz nehmen und wurde dann ins Sprechzimmer aufgerufen.
Ich stelle mir also die Frage, wieso ich trotz meiner ausführlichen Bitte, nicht extra zum Arzt rein zu müssen, dennoch warten und zu ihm musste.
Dürfen die Schwestern das entscheiden.
Wieso verhalten sich manche Arztpraxen so, und die anderen so?
Gibt es da Vorschriften?