Am Anfang schon mal, ja Windows mach den PC "langsamer".
Bevor jetzt aber alle motzen: es ist egal, welches Betriebssystem ich nutze, mit der Zeit wird jeder PC "schwächer" ;D (Wobei es stimmt, dass mit Windows dieser Vorgang oft nur eine Woche dauert, bis der Laptop oder PC sich merklich verlangsamt, bei einem Mac hat man meistens auch nach 1 1/2 Jahren keine Probleme (weiß ich aus Erfahrung)). Das liegt daran, wie Windows seine Daten auf die Festplatte schreibt, da nutzt z.B. Mac OSx eine andere Methode wie Windows oder Linux...
Vor 20 min habe ich diese Antwort geschrieben:
klar, defragmentieren sollte immer helfen :), ich empfehle noch den CCleaner (http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.html) der räumt dir alle temp-Dateien auf und löscht auch deine Cookies gleich mit (kann man aber natürlich auch ausschalten). Sollte wirklich spürbar helfen. Wenn du das Gefühl hast, dein Internetbrowser ist langsamer geworden (des hatte ich auch mal ne Zeit lang, hat richtig genervt) würde ich den Browser neu installieren, des hat bei mir geholfen (versuch auch mal ein Update, wenn du's noch nicht versucht hast). Wenn du die "Windows-Taste" + "R" drückst kannst du mal in das Fenster "msconfig" eingeben. Hier kannst du unter dem Layer "Systemstart" einstellen, welche Programme beim Booten von Windows automatisch gestartet werden sollen. Bei mir war da so ein mist, wie iTunes- oder Chrome-Updater. So was kann man wirklich rausnehmen! Und klar, manchmal schauen, was im Taskmenager alles für Prozesse am laufen sind...
Hoffe ich konnte helfen!
War ein ähnliches Thema und auch hier würde ich einige Sachen mal ausprobieren. Ob das mit dem Internet so hilfreich ist weiß ich nicht...
Manchmal setzte ich mein Handy auf die Werkseinstellungen zurück (meistens aber wegen dem Speicher) und das bewirkt oft wunder! Ob ich es jedoch jemals bei einem PC machen würde...glaube nein!