Oder die Suche benutzen.
http://software.opensuse.org/search?q=Screen&baseproject=openSUSE%3A11.3&lang=de&excludefilter=home%3A&excludedebug=true
Oder die Suche benutzen.
http://software.opensuse.org/search?q=Screen&baseproject=openSUSE%3A11.3&lang=de&excludefilter=home%3A&excludedebug=true
Für Animation gibt es.
Blender, Autodesk Maya, Sidefx Houdini, K-3D und Realsoft 3D.
Wenn es nur Modelle sein soll Wings 3D, AOI. Da du einen Zeichentrickfilm machen möchtest empfehle ich dir MyPaint und Synfig Studio.
synfig.org
und mypaint.intilinux.com
Da du keine Ahnung hast erst mal lesen!
http://de.wikibooks.org/wiki/Blender_Dokumentation
Und sehe dir mal an wofür V Paint eigentlich ist.
http://www.hood.de/ ist die 2. größte Plattform neben ebay und kostenlos.
Ich konnte keinen Fehler finden. In Blender 2.5 geht es problemlos.
http://www.fileuploadx.de/596911
Ich gehe mal davon aus das du gleich ein Video renderst. Dann must du das über den Codec einstellen da Blender nur Bilder liefert und da gibt es kein Deinterlace.
Das Blender Wiki Book ist Pflichtlektüre.
http://de.wikibooks.org/wiki/Blender_Dokumentation
Blender 2.49b gar nicht, Blender 2.5 ist vorbereitet aber noch nicht fertig.
Mit F9 unter Modifires ein Mirror einstellen.
http://de.wikibooks.org/wiki/BlenderDokumentation:Spiegelsymmetrische_Objekte
Mit der Taste s für Scalieren. Wenn du nach dem s noch die Achse eingibst geht das auch in einer Richtung. Erst s dann x,y oder z.
Sonst schau mal hier
http://de.wikibooks.org/wiki/Blender_Dokumentation
Es gibt ein Script unter Mesh->Poly Reducer der kann das.
Das ist nicht nötig da youtube diese selbst umwandelt. Kann die OGV gleich hochladen und youtube macht daraus eine mp4 oder flv.
http://de.wikibooks.org/wiki/BlenderDokumentation:DieersteAnimationin30plus30_Minuten
Kennst du das Blender Wiki Book?
http://de.wikibooks.org/wiki/Blender_Dokumentation
Du hast Packman in Yast eingetragen. Dabei wird VLC auf Version 1.1 gebracht. Dieser braucht aber eine Alsalib die bei 11.2 nicht dabei ist. Das Problem ist das du jetzt auch andere Packete installiert hast die so nicht die richtige Version haben. Gehe in Yast in den Repository Manager uns jetzte das Repository von VLC in der Prio hoch also 50 oder so. Eine neue Installation wird wenn du VLC neu installierst jetzt von VLC-Repository geladen. Das reicht aber nicht! Installiere "Yast-Factory-update" und starte Yast neu, unter Software machst du jetzt ein Factory Update und bringst dein System über alle Packete in eine neue Version. Ab hier einen Neustart damit die neuen Alsalib auch neu geladen werden. Wenn du Skype hast oder etwas was nicht in einem Repository ist wird es gelöscht.
Ich habe hier ein Acer5630EZ das geht gut. Du kannst natürlich alle Notebooks nehmen die schon mit Linux ausgeliefert werden, da gibt es doch einige.
Fehlernummer 050 ist defekter Ram Speicher.
Test mal mit memtest+
http://www.memtest.org/
Du solltest nicht darauf achten ob es für Anfänger geeignet ist, sondern fragen für welches Programm bekommt man die beste Unterstützung. Es gibt TOP Programme in diesem Bereich aber wenn du Hilfe brauchst ist man meist alleine. Kostenlose Programme für Anfänger wären z.B. das
Besser aber nicht kostenlos sind
http://www.smokin-guns.net
http://www.blenderbuch.de/
Unten rechts Zip Datei.