Energieeffizienzklasse Haus senken durch PV-Strom?
Hallo zusammen,
ich habe in einem Mehrfamilienhaus meine Heizung von Öl auf Pellet umgebaut und dabei in die Pufferspeicher auch gleich 2 Heizstäbe einbauen lassen.
Da PV und Speicher ja aktuell nichts mehr kosten habe ich jetzt mal ne kleine Anlage gekauft (15kwp/15kwh) die ich aktuell am Haus hinspaxe und vorerst nur für die Heizstäbe gedacht sind. (Da die Fragen sowieso kommen: Ja, danach ist geplant den Strom auch den Mietern anzubieten, auf welche Art habe ich mich noch nicht informiert. Und Nein, einspeisen habe ich nicht vor, ich will die Elektroarbeiten (die da ganz schnell ein hoher vierstelliger Betrag sind) möglichst gering halten und sehe auch keine finanziell lukrative Zukunft in der Einspeisung)
Nun zur eigentlichen Frage: Die Energieeffizienzklasse des Hauses wurde bei mir über den Verbrauch berechnet, bis jetzt entsprechend über den jährlichen Öleinkauf und in der Zukunft dann über die entsprechende Pelletmenge. Durch die PV Zusatzheizung wird sich der Verbrauch natürlich etwas reduzieren und in der Nebenkostenabrechnung erscheint auch nur der Pelletverbrauch da ich den PVStrom zur Heizung den Mietern nicht verrechnen werde und kostenlos überlasse.
Senkt sich dadurch in der Praxis nun die Effizienzklasse des Hauses???
danke schonmal für eure Antworten,
vg Flo