Das kommt ganz darauf an, wie viel du dich bewegst bzw. wie viel Sport du machst.
Ich würde empfehlen, dass du deinen Kaloriengrundbedarf erstmal ermittelst. Den kann man ganz simpel ausrechnen, bspw. auf dieser Webseite:
https://www.fitforfun.de/abnehmen/diaeten/grundumsatz-wie-funktioniert-abnehmen_aid_10400.html
Ich schätze jetzt einfach mal, dass dein Grundbedarf mit 17 als Frau und mit 170cm Körpergröße bei 1400-1600 Kalorien liegt. Dann wären 3000 Kalorien täglich schon sehr viel. Man sollte um in einem „gesunden“ Kalorienüberschuss oder -defizit zu bleiben maximal etwa 500-600 Kalorien mehr/weniger essen.
Daher auch die Frage, wie viel du dich bewegst. Wenn du Sport machst oder ein paar Schritte irgendwo hin gehst, verbrennst du ja auch jeden Tag Kalorien und die muss man zum Kaloriengrundbedarf dann noch hinzurechnen. Wenn du ganz normal jeden Tag zur Schule/Arbeit gehst und keinen richtigen Sport machst, würde ich mal schätzen verbrennst du zusätzlich noch täglich 300-500 Kalorien. Sowas lässt sich bspw. durch Fitnessuhren genauer messen als jetzt durch meine Schätzung. Falls du Sport machen solltest, kannst du googeln wie viele Kalorien man dabei etwa pro Stunde verbrennt.
Wenn du das dann zusammen rechnest (1400-1600 + 300-500 + eventuell Sport) kommst du auf deinen Gesamtverbrauch an einem Tag, dazu dann noch die 500-600 Kalorien, die du zum Zunehmen mehr essen möchtest und du liegst ungefähr bei 2500.
Demnach sind 3000 also zu viel (es sei denn du machst sehr viel Sport z.B.).
Guck generell einfach, dass du solche Ernährungsumstellungen NICHT zu schnell machst, sondern langsam deinen Körper gewöhnst. Und noch zu deiner letzten Frage: ein Kilogramm Körperfett besteht beim Menschen etwa aus 7.000 Kalorien. Mit einem Überschuss von 500-600 Kalorien täglich würdest du also knapp 2 Wochen brauchen, um einen Kilo zuzunehmen.
Hilft dir das oder ist noch irgendwas unklar?