Star trek

Star Trek in jedem denkbaren Aspekt. Der einzige Vorteil Star Wars‘ ist, dass es mehr Fans hat und bekannter/erfolgreicher ist, weswegen wahrscheinlich auch mehr Menschen für Star Wars stimmen werden.

Ich hab beide Franchises fast vollständig gesehen und Star Trek ist anders als Star Wars nicht einfach nur ein Gemetzel zwischen Gut/Böse, sondern greift moralische, ethische und problematische Fragen unserer Gesellschaft auf und trotzdem machen die Serien/Filme visuell Spaß. Auch Star Trek hat zahlreiche brutale Schlachten und Kriege.

Ich würde auch sagen, dass Star Trek definitiv mehr Inhalt hat. Es ist realistischer, es werden Dutzende verschiedene Charaktere behandelt (und nicht immer nur die selben Handvoll wie bei Star Wars) und es gibt quantitativ einfach mehr Serien und Filme.

Ich wüsste eigentlich nicht, was Star Wars besser macht als Star Trek.

...zur Antwort

Kann halt einfach sein, dass du das dementsprechende Untergenre von Horrorfilmen nicht so spannend findest, aber da gibt es sehr viele, wie z.B.:

  • Slasher: Menschen werden brutal „abgeschlachtet“
  • Paranormal: mit übernatürlichen Wesen (bspw. Conjuring), oft Dämonen/dem Teufel oder so
  • Gore: Menschen werden wie bei Slashern abgeschlachtet, allerdings geht es vor allem darum, sie dabei leiden zu lassen und vor allem viel Blut/verstümmelte Menschen zu zeigen
  • Thriller: überzeugen mit psychologischer Spannung, teils auch sehr verstörend
  • Exploitation: setzen auf „Tabuthemen“, wie bspw Sex oder Missbrauch (demnach auch Exploit = Ausbeuten), sieht man aber eher selten und sind wenn auch echt abartige Filme

Wenn dir ein gewisses Genre nicht zusagt, würde ich einfach mal empfehlen ein paar andere auszuprobieren. Und ja, bei Netflix usw. gibt es in der Regel eher harmlosere Horrorfilme, die aber auch nicht unbedingt schlecht sein müssen. Generell sind die „richtig krassen“ und verstörenden Horrorfilme meist eher unbekannter, aber ich kann dir mal ein paar Empfehlungen zu manchen Genres schreiben.

  • Slasher: „Fear Street“ Trilogie, Malignant, Predators
  • Paranormal: Lights Out, Incarnate - teuflische Besessenheit, Insidious, Smile, The Autopsy of Jane Doe, Wir
  • Gore: Saw 1-9, American Mary, Evil Dead (2013) und Evil Dead Rise
  • Thriller: Midsommar, Hush, His House, Under The Shadow
  • Exploitation: Hostel, The Human Centipede

Ich könnte noch @Horrorzeit auf YouTube empfehlen, die guckt immer sehr viele Horrorfilme, gibt Empfehlungen und reviewt die.

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, wie viel du dich bewegst bzw. wie viel Sport du machst.
Ich würde empfehlen, dass du deinen Kaloriengrundbedarf erstmal ermittelst. Den kann man ganz simpel ausrechnen, bspw. auf dieser Webseite:

https://www.fitforfun.de/abnehmen/diaeten/grundumsatz-wie-funktioniert-abnehmen_aid_10400.html

Ich schätze jetzt einfach mal, dass dein Grundbedarf mit 17 als Frau und mit 170cm Körpergröße bei 1400-1600 Kalorien liegt. Dann wären 3000 Kalorien täglich schon sehr viel. Man sollte um in einem „gesunden“ Kalorienüberschuss oder -defizit zu bleiben maximal etwa 500-600 Kalorien mehr/weniger essen.
Daher auch die Frage, wie viel du dich bewegst. Wenn du Sport machst oder ein paar Schritte irgendwo hin gehst, verbrennst du ja auch jeden Tag Kalorien und die muss man zum Kaloriengrundbedarf dann noch hinzurechnen. Wenn du ganz normal jeden Tag zur Schule/Arbeit gehst und keinen richtigen Sport machst, würde ich mal schätzen verbrennst du zusätzlich noch täglich 300-500 Kalorien. Sowas lässt sich bspw. durch Fitnessuhren genauer messen als jetzt durch meine Schätzung. Falls du Sport machen solltest, kannst du googeln wie viele Kalorien man dabei etwa pro Stunde verbrennt.

Wenn du das dann zusammen rechnest (1400-1600 + 300-500 + eventuell Sport) kommst du auf deinen Gesamtverbrauch an einem Tag, dazu dann noch die 500-600 Kalorien, die du zum Zunehmen mehr essen möchtest und du liegst ungefähr bei 2500.
Demnach sind 3000 also zu viel (es sei denn du machst sehr viel Sport z.B.).

Guck generell einfach, dass du solche Ernährungsumstellungen NICHT zu schnell machst, sondern langsam deinen Körper gewöhnst. Und noch zu deiner letzten Frage: ein Kilogramm Körperfett besteht beim Menschen etwa aus 7.000 Kalorien. Mit einem Überschuss von 500-600 Kalorien täglich würdest du also knapp 2 Wochen brauchen, um einen Kilo zuzunehmen.

Hilft dir das oder ist noch irgendwas unklar?

...zur Antwort