Sorry, aber so eine lächerliche Frage habe ich selten gelesen !

Du überlegst ernsthaft Japanologie zu studieren und fragst, ob das Land eine Zukunft hat ?!?!? Sollte man sich nicht zumindest mal gaaaaaaaaaanz grob mit einem Land befasst haben, bevor man den Gedanken aufgreift so eine Frage zu stellen ?!

Wer soll dir denn sowas beantworten ? Erwartest du, dass hier jemand prophetische Fähigkeiten hat ?

Um dir trotzdem weiterzuhelfen : Japan hat nominal das zweithöchste BIP auf der Welt, ist technologisch schon seit jeher ein weltweiter Vorreiter, die Bewohner haben die vermutlich höchste Lebenserwartung der Erde und fast 130 Millionen Einwohner leben dort.

Fazit : Was in 10 - 20 Jahren ist weiß hier niemand.... ABER : wenns Japan dann nicht mehr gibt (und sei es im übertragenen Sinn), dann sind wir auch längst wech ;-)

...zur Antwort

Sofern der Versicherungswert deckungsgleich mit der Versicherungssumme ist (Beispiel : dein Hausrat ist 180.000 € wert und die Hausratvers.-summe beträgt ebenfalls 180.000 €) erhälst du die komplette Versicherungssumme + maximal 10 % obendrauf (das ist die sogenannte Vorsorgesumme), sofern die Versicherungssumme nicht ausreicht.

Sollte der Vers.-wert die Vers.-summe übersteigen, dann gilt was "Alphonso" weiter oben schon erklärt hat.

Zu beachten sind auch eventulle Selbstbeteiligungen (z.B. bei Elementarschäden wie Überschwemmung durch Rückstau).

PS : Obiges gilt für Hausrat- und Gebäudeversicherung

...zur Antwort

Naja, so blöd das jetzt klingt... am WE scheint er ja Zeit zu haben... und der Vater ist er auch. Ich denke ein Kind hat Anrecht auf seinen Vater und wenn derjenige halt nur am WE kann, dann ist das doch nicht verwerflich, oder ?

...zur Antwort

Nein, kannst du nicht ! Das ist die Sache deines Bekannten - wünscht er Vollkaskoschutz, so soll er das bei seiner bestehenden Versicherung beantragen. Eine "zweite" Versicherung wird dir keine Versicherung anbieten aus Angst vor einer möglichen Bereicherung.

...zur Antwort

Bei den meisten Verträgen herrscht formfreiheit, d.h. du bist in deiner Gestaltung relativ frei.

Sofern du ihn Wort für Wort abschreibst kann eigentlich nichts schiefgehen. Es kommt ja auf den Inhalt an und nicht, ob er aus Druckbuchstaben oder Schreibschrift besteht !

...zur Antwort

Einfach unfassbar, was hier teilweise für ein Unsinn erzählt wird !!! Niemand hier kann dir sagen, ob für dich in deiner persönlichen Situation eine Riesterrente besser ist als deine "alte Rentenversicherung".

Dafür sind viel mehr Informationen zu deiner persönlichen Lebenssituation notwendig, denn eine Riesterrente lohnt sicherlich nicht für jedermann.

Ich persönlich empfehle dir folgendes : lass dich doch mal von mehreren verschiedenen Anbietern beraten, schlag grundlegende Infos im Internet nach und versuche dir dann eine eigene Meinung zu bilden.

...zur Antwort

Unmöglich auf so eine Frage eine pauschale Antwort zu geben. Mein Tipp : lass dich vor Ort von einem (oder ggf. mehreren) Fachmann beraten und entscheide dann selbst, was das richtige für dich und deine Familie ist.

Abgesehen davon rate ich persönlich von KarstadtQuelle dringend ab !!!

...zur Antwort