Hi, Fachhochschulreife solltest du schon mindestens haben. Abitur ist NICHT zwingend erforderlich um Pilot zu werden. Lufthansa verlangt Abitur, Lufthansa CityLine zum Beispiel nicht mehr. Das ist von Airline zu Airline unterschiedlich. Darüber hinaus solltest du einigermaßen fit sein. Deinen Gesundheitszustand musst du jedes Jahr vom Fliegerarzt überprüfen lassen. Gute Kenntnisse in Physik, Mathe und Englisch sollten ebenfalls vorhanden sein. Schöne Grüße!
Hi, für Obdachlose gibt es genug Anlaufstellen, wo sie was zu essen bekommen können. Das Geld hätte er sicherlich für etwas anderes ausgegeben. In meinen Augen hast du alles richtig gemacht.
Hi, auf der Lufthansa Seite gibts eine Art Mini-Eignungstest. http://www.lufthansa-pilot.de/bewerbung/tests/tests.php# auf den Link klicken und dann unten auf Pilotentest starten. Falls es beim DLR Test der Lufthansa nichts wird, kannst du nach bestandener Taugichkeitsuntersuchung (Medical) auch an einer privaten Flugschule eine Ausbildung zur Verkehrspilotin machen. Schöne Grüße
Ich mag Toastbrot =)
Du kannst, sofern General Aviation erwünscht / vorhanden, auch auf einem großen Flughafen landen. Bei mir wars sogar bei der Privatpilotenlizenz ein Teil der Ausbildung, weil es einige Prüfer gibt, die gerne vom GAT (GeneralAviationTerminal) abgeholt werden möchten. Wenn du einmal auf dem scheinbar 'heiligen' Boden von Hamburg Fuhlsbüttel aufsetzt kostet dich die Landung mal eben 100€. 20km Luftline weiter in Uetersen dann eben 10€. Kommt auf deine Prioritäten an ;-) Schöne Grüße
Dem kann ich nur zustimmen. Ich buche immer auf http://www.swoodoo.com/de/ Dort kann man sich auch ein Zeitfenster anzeigen lassen und genau sehen, wann und mit welcher Airline es am günstigsten ist. Einfach und unkompliziert! Dazu auch Testsieger im Preisvergleich von Stiftung Warentest, Computer Bild und GEOsaison. Schöne Grüße
Hi, also Abi ist nicht zwingend erforderlich. Ich selbst habe Fachhochschulreife und es funktioniert trotzdem. Wichtig ist, dass gute Grundkenntnisse in Physik & Englisch & Mathe vorhanden sind, um mit der enormen Fülle der Theorie klarzukommen. Körperliche Fitness gehört natürlich auch dazu und muss jedes Jahr vom Fliegerarzt bestätigt werden. Lufthansa verlangt natürlich Abitur, weil die es sich auch aufgrund der Vielzahl an Bewerbern leisten können. Schöne Grüße