Welche Deutungshypothesen kann man für das Gedicht: „Der stille Grund“ von Eichendorff nehmen?
Ich hab an etwas in Richtung Nahtoderfahrung in einem Traum gedacht. Da das lyrische ich auf eine Nixe trifft die es in seinen Bann zieht und man das mit dem Bann des Todes in Verbindung bringen könnte und die Morgenglocken ihn aus der Situation herausziehen.