Hallo,
ich habe eine Unterhaltspflichtige Tochter Sie ist 15 Jahre alt.
Mit der Mutter verstand ich mich meist gut. Dies änderte sich im Mai/Juni. Wir haben kein Kontakt mehr.
Ich zahle meist pünktlich (Selbstständige Tätigkeit) aber bestimmt habe ich noch nie eine Zahlung ausgelassen.
Mit der Mutter mache ich es seit anbeginn so, dass wir uns treffen oder ich zur Geldübergabe zu Ihr fahre.
Nun hat mich ein Brief vom Jugendamt erreicht, dass im Juli kein Geld von mir kam. Ich habe jedoch bezahlt. Eine Quittung machen wir jedoch nie...
Das einzige was ich habe ist eine Nachricht von Ihr bei WhatsApp: "Danke für die pünktliche Zahlung". (wortwörtlich).
Das gab ich so auch dem Jugendamt weiter. Diese kontaktierten die Mutter und die sagte dann, dass es ironisch gemeint war. Die Mutter will vor Gericht gehen.
Habe ich mit der Nachricht Chancen zu gewinnen? Oder besser gesagt reicht diese Nachricht als Beweis?
Ab jetzt werde ich jedenfalls nur noch Überweisen.
Danke für Eure Hilfe!