Korrekt ... die Lohnsteuer beträgt einen bestimmten Prozentsatz der von deinem "Bruttolohn" abgezogen wird ... je nach Steuerklasse (ändert sich wenn z.B. verheiratet und mit Kindern usw) ......
Die Kirchensteuer wird prozentual von der angefallenen Lohnsteuer erhoben, wobei in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich hohe Prozentsätze gelten. Die Kirchensteuerpflicht beginnt mit der Taufe, dem Kircheneintritt oder dem Zuzug.
Baden-Württemberg 8,00% Bayern 8,00% Berlin 9,00% Brandenburg 9,00% Bremen 9,00% Hamburg 9,00% Hessen 9,00% Mecklenburg-Vorpommern 9,00% Niedersachsen 9,00% Nordrhein-Westfalen 9,00% Rheinland-Pfalz 9,00% Saarland 9,00% Sachsen 9,00% Sachsen-Anhalt 9,00% Schleswig-Holstein 9,00% Thüringen 9,00%