Zuallererst entschuldige ich mich bei allen die sich drüber aufregen, dass es dieses Thema bereits gibt, jedoch bin ich zurzeit schon froh wenn mein Notebook 5Minuten durchhält weshalb ich nicht die Zeit hatte das Thema rauszukramen...wär supersüß von euch wenn ihr mir trotzdem helft.
So meine Freunde ich habe folgendes Problem...
und zwar hat mein im Frühjahr 2008 erstandenes, also 4 Jahre altes Medion-Notebook seit kurzem Probleme alles richtig anzuzeigen.
Mal als Beispiel: Wenn ich FIFA oder auch ein x-beliebiges Windowsspiel starte ist nach kurzer Zeit das Bild nicht mehr normal, sondern einerseits gedämmt und andererseits von grünen Längsstreifen durchzogen...in diesem Zustand kann man dann nicht mal mehr den Taskmanager starten oder auch nur irgendwas anderes machen außer den PC neuzustarten. Der Zustand mit den grünen Streifen bleibt entweder solang erhalten bis man das Notebook neustartet oder der Bildschirm wird komplett schwarz.
Nach dem Neustarten läuft es denn entweder wieder normal bis zum nächsten Absturz, oder der Bildschirm unterteilt sich in 8 kleine. Dies muss man sich so vorstellen, dass auf jedem dieser kleinen Bildschirme jeweils dasselbe Bild zusehen ist.
Das Problem trat bereits zuvor schon 2 mal auf...das erste mal nach knapp 2 Jahren...damals war das Mainboard kaputt und wurde von Medion, da noch Garantie drauf war, ausgetauscht.
Das 2. mal liegt erst wenige Monate zurück und damals habe ich einfach den Treiber aktualisiert und daraufhin lief alles wieder flüssig, dies funktioniert diesmal jedoch bislang nicht...
Daher meine Frage: Gibt es noch Hoffnung für mein Notebook oder wird es Zeit sich ein neues zuzulegen? Also welche Möglichkeiten gibt es mein Notebook zu retten?