Ich war mal eine sehr lange Zeit süchtig nach PC-Spielen, aber als dann meine Noten immer schlechter wurden, weil ich den ganzen Tag nur vorm Rechner saß, hab ich für mich eine Lösung gefunden. Diese könnte vlt auch hier helfen: SPORT! Es gibt für jeden die richtige Sportart, davon bin ich überzeugt. Während meiner Spielsucht habe ich Sport gehasst, weil ich schlecht drin war. Dann habe ich angefangen, Sport zu treiben und das Ergebnis war ein besseres Selbstwertgefühl und das nachlassende Interesse an Videospielen!

Ich hoffe, geholfen zu haben!

...zur Antwort

Ich wär selber eine Zeit lang süchtig, bevor ich den Sport entdeckt habe, und ich kann nur sagen: Man will einfach nur spielen, NICHTS anderes mehr! Es gibt immer noch was am PC zu tun, egal wie lang man schon am Rechner sitzt. Bei Interesse an einer Stunde PC am Tag ist noch alles normal, aber ich würde vorschlagen: Einfach mal ein Woche nichts sagen und dabei feststellen, ob das Kind selbst irgendwann vom PC weggeht oder ob es den ganzen Tag nur spielt. Wenn es denn süchtig ist, so würde ich nach einer Sportart suchen, die dem Kind gefallen könnte. Bei mir hat das funktioniert, allerdings hab ich selbst das Ganze in die Hand genommen, weil die Schule bei mir zu sehr gelitten hat.

...zur Antwort

Naja ich würde das mal so erklären: Alle anderen Diskrieminierungen haben nicht 6 Mio. hingerichtete Menschen und viele weitere Mio. Kriegsopfer gekostet.

...zur Antwort
Spiele selber.

Ich möchte hier gerne eins anmerken: Viele vergleichen Airsoft mit einem Kriegsspiel, aber Krieg kann man doch garnicht spielen weil der Krieg kein Spiel ist! Krieg bedeutet ausserdem Leid, Tod, Hunger, Zerstörung, Verzweifelung und Trauer.....wo kommt das denn bitteschön beim Airsoft vor?

Außerdem kann ich mich ganz klar einen Pazifisten nennen, obwohl ich Airsoft spiele! Denn Krieg finde ich abscheulich, aber Airsoft sehe ich nicht als Krieg!

Seid doch froh, wenn man eine Verwendung für Waffen gefunden hat, die NICHT tötet!

Außerdem gehört zum Airsoft mehr als das "herumballern" mit Waffen: Taktik, Teamgeist, Fairness, Ausdauer und Spaß sind ebenfalls wichtige Faktoren, die man mit einberechnen muss.

Außerdem gilt nicht der als Mensch mit niedrigem Intellekt, der Waffen benutzt, sondern eher der, der Menschen in eine vorgefertigte Schublade steckt! Das sind ganz klare Vorurteile, die nur entstehen, wenn man sich nicht ausreichend mit dem Thema befasst und das hat gewiss nichts mit Intelligenz zu tun!

Tut mir Leid, wenn ich damit jetzt jemanden beleidigt habe, aber es ist so!

...zur Antwort