Das ist eine sehr gute Frage! Ein guter Weg wurde schon vorgeschlagen. Auf Alibaba findet man zahlreiche Produkte die schon produziert werden und die man zum Beispiel noch mit einem eigenen Logo bedrucken kann. Das ist allerdings meiner Meinung nach nicht sehr innovativ und meistens fehlt ein Alleinstellungsmerkmal, also etwas besonderes was dich von den anderen Produkten entscheidet unterscheidet. Willst du vielleicht auch etwas ganz Neues entwickeln? Und in welcher Stückzahl und in welcher Höhe willst du Investieren? Da ich schon mehrere Produkte in Deutschland und anderen Orten auf der Welt produziert habe helfe ich dir gerne bei weiteren Fragen.
Habe selber schon mehrere Unternehmen gegründet, Investoren gefunden und erfolgreiche Kampagnen auf Kickstarter realisiert. Wie oben beschrieben kommt es über immer ganz auf das ganze Vorhaben an. Bei Fragen helfe auch ich gerne weiter.
Das Verfahren wie oben beschrieben auf Kickstarter nennt sich Crowdfunding und es gibt zahlreiche Anbieter dafür. Natürlich kann man sich auch einen Business Angel oder einen VC Investor suchen. Kommt ganz auf das Vorhaben an! Bei weiteren Fragen helfe ich gerne!
Ich würde immer gucken wo Probleme im Alltag entstehen und dafür eine Produktlösung entwickeln wenn es nicht schon etwas am Markt gibt. Es gibt auf jeden Fall auf Plattformen wo Leute ihre Probleme oder Wünsche nach Produktideen teilen. Du könntest dir diese Seiten ansehen und eine eigene Lösung und einen eigenen Business Case dafür entwickeln.
www.dpma.de die helfen gerne und es gibt auch eine Datenbank in der du selber suchen kannst. Außerdem gibt es zahlreiche Unternehmen die dich bei diesen Fragen unterstützen und sogar eine Empfehlung aussprechen ob ich einen Schutz wurde eine Realisierung lohnen.
Umsetzen ;)
Da gibt es auf jeden Fall zahlreiche Möglichkeiten wie man vorgehen kann! Generell gibt es neben Tiefziehen, fräsen Lasern und umformen zahlreiche Möglichkeiten die mit geringen Werkzeug Aufwand und damit verbundenen Kosten funktionieren. Auch der 3D Druck kann eine lohnenswerte Alternative sein kommt aber ganz auf das Produkt und die genaue Geometrie an! Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!
Ich kann auf jeden Fall immer ein Praktikum empfehlen und dir da gerne auch Kontakte vermitteln. Habe selber industrial design in Wuppertal studiert und habe auch neben dem Studium immer zusätzliche Erfahrungen gesammelt.
Entweder du realisierst deine Idee auf eigene Faust, was aus eigener Erfahrung sehr langwierig und kostenintensiv ist oder du wendest dich an eine Firma die dir bei der Realisierung hilft. Wie im vorherigen Kommentar angesprochen sind auf jeden Fall zahlreiche kompetenten in Marktforschung, Design, Engineering, Marketing und Vertrieb nötig. Um welche ID geht es denn konkret? Ein consumer product oder eher eine Software oder Dienstleistung?
Hast du mal deinen Alltag als Handlunfsanalyse dokumentiert?