Hallo emely, mit dem Akustikpanel bräuchtest du wahrscheinlich zuvor eine in sich stabile Unterkonstruktion. Das wird sich aber aller Wahrscheinlichkeit nicht mit deiner zu Verfügung stehenden Wandbreite vereinbaren lassen. Die dünnste Wand die ich baue (bin Stuckateurmeister und Restaurator)ist die: Knauf W111. Das ist eine Trockenbauwand aus Stahlblechprofilen und Gipskartonplatten in einer Wanddicke von 75mm. Hierfür würde es auch Türpfostenprofile und Sturzprofile geben die eine DIN-gerechte Türöffnung entstehen lassen. Keine Ahnung ob das jetzt hilfreich ist oder nicht.

...zur Antwort