Du musst bei deinem Domainanbieter einen DNS-Eintrag (A-Record) hinzufügen lassen, der auf die IP-Adresse deines Servers zeigt. Geht bei vielen Anbietern z.B. im Kundencenter.
Alternativ soll wohl auch ein SRV-Eintrag funktionieren: https://www.nexteamspeak.de/srv-record-tsdns.html

Ich konnte beim Antrag auf begleitetes Fahren glaub ich auswählen, ob ich den Führerschein abholen will oder für ein paar € zugeschickt bekomme. Hab mich für letzteres entschieden.
Jannik
Also bei mir war es so dass mir die Fahrschule die Telefonnummern von mehreren Fahrlehrern gegeben hat und ich dann einen auswählen konnte. Im Zweifelsfall einfach nochmal bei der Fahrschule anrufen falls sich der Fahrlehrer nicht meldet.
-MSI Fast Boot aktivieren (Vorsicht: Du kommst dann nur noch über Windows ins BIOS!)
-Windows im UEFI-Modus installieren
-Fast Startup aktivieren (geht in den Energieeinstellungen)
-schnellere SSD einsetzen (wobei ich in meinem Office PC eine etwa gleich schnelle Crucial MX300 habe, wovon Windows in ca 15 Sekunden bootet)
-keine Antivirenprogramme, nutzlose „Booster“-Tools oder Registry Cleaner verwenden. Die machen das System eher langsamer als schneller.
-schauen, was im Autostart/als Dienste alles drin hängt (sieht man im Task Manager)
-keine unnötigen Treiber von CDs/Webseiten installieren (Windows lädt die Treiber für die allermeisten Geräte bei Bedarf selber runter)
Lt. den AGBs musst du bei 1&1 DSL 16 mindestens 0,8Mbits (=800kbit/s)Down und 0,06Mbits (60kbit/s) bekommen. Die Werte werden jedoch erreicht :/ Also musst du auf Kulanz hoffen oder eine Ablösegebühr zahlen.
Du kannst höchstens eine Störungsmeldung aufgeben und hoffen dass die Leitung verbessert wird oder dir ein besseres Modem zulegen.
Andere Anbieter werden dir aber wahrscheinlich auch kein viel schnelleres Internet bieten können, wenn deine Leitung mehrere km lang ist. Du kannst nur auf einen VDSL oder Glasfaserausbau in deiner Gemeinde hoffen, um schnelleres Internet zu bekommen.
Es könnte sich auch um eine Fälschung handeln, falls du die AirPods nicht von einem authorisierten Händler wie MediaMarkt, Apple, Alternate und co hast.
Wie wärs mit diesem Vorschlag? Wurde so in etwa an meiner Schule umgesetzt:
Handys müssen im Unterricht stumm/ausgeschaltet sein, keine Handynutzung für 5/6.Klassen, Handynutzung in einer Pause für die 7-9. Klassen. In höheren Klassen (Oberstufe) in allen Pausen erlaubt.
Auf dem Schulgelände dürfen keine Fotos/Videos gemacht werden (ok, kann man schlecht kontrollieren und daran hat sich kaum jemand gehalten. Ein Problem bei den Fotos und Videos ist halt, dass man die schnell für Mobbing verwenden könnte).
Ein Patchkabel von der LAN-Dose an einen Switch (z.B https://www.amazon.de/dp/B00A128S24/ )und dann an den Switch die 2 anderen Geräte.
Etwas Physik: P=U*I=230V*16A=3680W
Also kein Problem
Am besten ist es natürlich, wenn du Fortnite auf dem Laptop einfach ausprobierst und schaust ob es vernünftig läuft. Kostet ja schließlich nichts.
Zu 1): So weit ich weiß belegt Fortnite ca 9 GB Speicherplatz.
2) Wenn der Laptop zu heiß wird, wirst du das schon merken. Im Notfall schaltet sich der Laptop selber ab, im Normalfall wird aber die Leistung gedrosselt, damit es gar nicht zu der Situation kommt und der Laptop überhitzt.
Ob das Spiel auf dem Laptop flüssig läuft, kann ich jetzt nicht genau vorhersagen. Mit einer GeForce 940MX sollte Fortnite bei mittlerer Grafikqulität (kannst du in den Einstellungen von Fortnite ändern) mit etwa 30-50 FPS laufen (geschätzt). Ob du das flüssig genug findest, musst du selber entscheiden ;)
3) Nein
4) 2 MBit/s reichen auf jeden Fall aus. Mit einer schnellen Internetleitung kannst du aber sehr viel Zeit sparen wenn du Fortnite downloadest. Außerdem gibt es oft große Updates.Viel wichtiger ist aber eine stabile Internetverbindung und der Ping, der schon unter 100ms liegen sollte (besser: 20ms+). Kannst du auf speedtest.net überprüfen. LAN ist stabiler als WLAN oder Powerlan/Devolo. Je besser der Ping, desto genauer kannst du andere treffen. Bei einem schlechten Ping zum Server kann es passieren, das du auf einen Gegner schießt, der in Wirklichkeit aber schon total woanders steht.
Ein Nachteil am Laptop könnte die flache Tastatur sein. Zum Zocken würde ich auf jeden Fall eine USB-Gaming Maus nutzen. Mit dem Trackpad kann man nicht spielen.
Viel Spaß! :)
Mach eine Störungsmeldung bei der Telekom auf. Entweder ist deine Leitung gestört oder du hast ein störendes Gerät im Haus. Powerlan (Devolo) kann VDSL stören, das musst du einfach mal ausprobieren (Alle Powerlan Geräte rausziehen und dann schauen, ob die Internetverbindung synchron bleibt, also die Lichter für Link, Online usw anbleiben)
Entweder hat der Zusteller kein Bock gehabt und das Paket einfach als beschädigt gemeldet anstatt es auszutragen oder du hast einfach nur viel Pech gehabt. Normalerweise wird ein beschädigtes Paket im Paketzentrum neu verpackt oder repariert. Wenn das Paket dann aber z.B. aus einer großen Höhe runterfällt, kann es natürlich auch wieder ein 2. Mal kaputt gehen. Hab Geduld, irgendwann wird das Paket schon ankommen ;)
Anker Powerline II +
Kostet zwar 15€, hält dafür aber ewig
Du kannst doch einfach bei Amazon USA bestellen.
https://www.amazon.com/Samsung-Galaxy-S9-Unlocked-Smartphone/dp/B079JXY4TJ
Auf die 840$ kommen aber noch 19% MwSt und das amerikanische Modell kann so weit ich weiß nicht alle Frequenzen, die in Europa genutzt werden. Ich würde also nochmal darüber nachdenken, ob du wirklich die Snapdragon-Variante willst. Die beiden Modelle sind doch in etwa gleich schnell und der Software-Support wird bei beiden Modellen etwa gleich lang sein.
Unseriös. Die Seite hat noch nicht mal ein Impressum/eine Anschrift.
Was hast du denn für Kopfhörer? Ich hatte auch mal solche von Phillips, die ständig gepiept haben. Dagegen kannst leider nicht viel machen, als die zurückzuschicken, zu reklamieren und auf ein nicht piependes Austauschprodukt zu hoffen oder einen anderen Kopfhörer zu kaufen.
Hinterlegt mal bei Amazon eine Kreditkarte, falls du aktuell per Lastschrift zahlst. Amazon hat ein paar Algorithmen, nach denen entschieden wird, ob du ein Produkt kaufen kannst. Dazu zählt z.B. (vermute ich) das Alter von deinem Konto, wie viele Bestellungen du schon getätigt hast, ohne dass es zu Zahlungsproblemen kam, eventuell dein Schufa-Score und der Preis vom gekauften Produkt.
In 90% ist das Mainboard hinüber. Die CPUs sind eigentlich nur sehr selten defekt, beim Arbeitsspeicher kommt es öfter mal vor.
Die LEDs sagen leider nicht allzu viel aus, ich hatte vor ein paar Monaten ein MSI B250m Pro VDH Mainboard für einen neuen PC, wo zuerst kurz die CPU LED rot geleuchtet hat, dann die DRAM-LED. Der PC ging nicht an, die Lüfter haben sich aber gedreht (also in etwa dein Problem). Ich habe dann das Mainboard reklamiert. Ein neues hat sofort funktioniert. Die CPU und der Arbeitsspeicher waren also OK. (Den RAM habe ich aber vorsichtshalber noch in einem anderen PC getestet - dort wurde er wie erwartet erkannt)
Mit einem anderen PC einen Windows 10 Installations-USB-Stick erstellen
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10