Nebenkostenabrechnung Heizverbrauch unerklärlich hoch?
Hallo
habe vor ein paar Tagen meine Nebenkostenabrechnung für 2017 erhalten und muss eine fette Nachzahlung leisten: über 450 € (das ist mehr als die monatliche Warmmiete 440€)
Beim Vergleich mit den Abrechnungen der letzten Jahre ist mir aufgefallen, dass der Heizverbrauch mehr als doppelt so hoch ist wie letztes Jahr (und auch die Jahre zuvor) und ich mir das nicht erklären kann, da sich meine Heizgewohnheiten und meine Wohnsituation nicht verändert haben.
Der Januar 2017 war zwar sehr kalt, aber das allein kann ja nicht die Ursache für den Verbrauchsanstieg sein oder??!!
Verbrauch in Zahlen im Vergleich der letzten Jahre:
2012: 1649 Punkte/Einheiten
2013: 1755
2014: 1075
2015: 1157
2016: 1467
2017: 3019 (!!!!!)
(Abrechnungszeitraum war immer 1.1 - 31.12)
Gemessen wird der Verbrauch mit digitalen Heizkostenverteilern die an der Heizung hängen.
Wohnsituation: Einzug 1999; Altbau Bj 1965; 45 qm Wohnfläche; 1 Person
Jetzt meine Frage:
Kann es sein, dass falsche Werte übermittelt wurden und die Berechnung falsch ist?
Was kann ich tun, um dies zu prüfen bzw. nachzuweisen?
Wer trägt in so nem Fall die Beweislast: Mieter oder Vermieter??!
Freue mich auf auf Antworten:-)
Vielen Dank,
Flockilein