Wenn es sich um die gleiche Festplatte handelt einfach wieder einbauen. Ob diese Platte noch über ein System verfügt solltest du ja wissen. Falls keins drauf ist -> Windows Media Creation Tool downloaden und einen Bootstick erstellen.
Ein Wasserschaden wird durch die Garantie nicht abgedeckt. Reparieren kannst du sie natürlich lassen, wie viel das Kostet weiß ich leider nicht.
Eine Garantie hast du, jeder Hersteller in D ist verpflichtet eine Gewährleistung auf die Funktion etc. seiner Produkte zu geben, Wasserschäden gehören jedoch nicht dazu ;-)
EDIT: Falls man eine Bridge dauerhaft benötigt, gibt es andere Möglichkeiten den Broadlink anzusteuern? Beispiele wären zum Beispiel den Broadlink in Yonomi einzubinden oder das Plugin auf einem Raspberry Pi laufen zu lassen?
Also wenn da nicht Pop-Song stehen würde, hätte ich gesagt das ist "Kiz - Boom Boom Boom". Lalalaaa's passen zumindest. :D
Spotify o.Ä. Streamingdienste
Falls es nicht möglich ist ein Lan-Kabel zu leben informiere dich mal über Powerline. Vielleicht eine Lösung für dich...
so schnell!? Gar nicht!