Hallo Guitar Guy,
dass ALLE Gitarren von Gibson schlecht verarbeitet bzw. "der letzte Sch*** sind, ist eine starke Übertreibung seitens deines Gitarrenlehrers. Es ist durchaus erwähnenswert, dass es bei Gibson eine sehr hohe Serienstreuung gibt, dass also durchaus einige schlecht verarbeitete Gitarren von der "Qualitätsprüfung" bei Gibson übersehen werden. Allerdings sollte man hierbei auch erwähnen, dass dies auch bei anderen Gitarrenherstellern ebenfalls oft genug der Fall ist. Wie das jetzt im Vergleich zur Marke Gibson steht, kann ich nicht beurteilen.
Dennoch möchte ich dir einen Rat geben: Die von dir ausgewählten Modelle sind beide keine schlechte Wahl und wurden vor dir bereits von vielen anderen Musikern gespielt. Du musst jetzt für dich entscheiden, welche die bessere für DICH ist. Und nicht für deinen Gitarrenlehrer.
Geh daher also in ein Musikgeschäftt, in welchem die Modelle, die für dich infrage kommen, anspielbar sind (einfach mal kurz anrufen) und nimm dir einen Tag Zeit diese ordentlich durchzutesten. Achte beim Bewerten der Gitarren auf Aspekte wie Spielgefühl, Sound und vor allem, wie dir das Instrument insgesamt gefällt. Und wenn die Verarbeitung oder die Qualität dann vor Ort nicht stimmen, dann musst du sie ja auch nicht kaufen. Dann gehst du einfach zum Verkäufer und reklamierst das, der gibt dir dann schon ein ordentliches Modell. Weiter hast du, wenn du sie online kaufst, immer ein Rückgaberecht von 14 Tagen, bei vielen Händlern sogar 30 Tagen. Das heißt du bestellst die Gitarre, und wenn sie schlecht Verarbeitet ist/nicht gefällt, kannst du sie einfach zurücksenden.
Und wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du deinen Gitarrenlehrer ja beim Kauf mitnehmen, dann kann er sich nochmal ein Bild vom Instrument machen und auf eventuelle Mängel/Aspekte hinweisen.
Zur Marke FGN kann ich leider nichts sagen, über diese Marke bin ich leider noch nicht gestolpert.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Grüße,
Florian