Was ist die Freie- und Gesamtalkalität bei der Laugenkonzentrationmessung?
Hallo liebe Chemiker.
Frage steht oben, hier noch das Verfahren:
· 10 ml der Laugenlösung in 100 ml Erlenmeyerkolben · Lösung mit 2 – 3 Tropfen Phenolphtalein versetzen · mit 0,1 mol Salzsäure titrieren bis Farbumschlag von violett zu durchsichtig · verbrauchte Menge Salzsäure an Messbürette ablesen (p-Wert = freie Alkalität) · die Lösung mit 2 – 3 Tropfen Methylorange versetzen · titrieren bis Farbumschlag zwiebelfarbig, Wert ablesen · verbrauchte Menge Salzsäure an Messbürette ablesen (m-Wert = Gesamtalkalität)
((p-Wert x 2) - m-Wert) x 0,04 = Konzentration in % Lauge
Übrigens, wieso muss man den p-Wert mal zwei nehmen und mit dem m-Wert subtrahieren (bei der Formel)???
Danke für hilfreiche Antworten!