Nein, hatte einige (Fast-) todesfälle unmittelbar danach im unmittelbaren bekanntekreis, 2x auch innerhalb der familie, unteranderem embolien (Blutgerinnsel im Hirn und Lunge) wenige stunden danach, Monatelange Schlafstörungen und nachgewiesene stark erhöhte Entzündungswerte nach der Blutprobenentnahme. Man kann hier meiner Ansicht nach nicht von einer Impfung Sprechen, da es das erste mal ist dass eine Solche Technologie überhaupt BEDINGT (Nicht vollständig) zugelassen wird.
Wenn du das Risko als junger Mensch eingehen willst, will ich es dir nicht absprechen, aber es sei gesagt dass die Spitze besonders mit der neuen Variante kaum noch eine Schutzwirkung hat (abgesehen von Minderung schwerer Verläufe, welche aber bei jungen Menschen absolut selten sind). Ein ungeimpfter hat nach aktuellem Wissenschaftsstand eine genauso hohes oder niedriges Risiko (schwer) zu erkranken wie ein doppelt gespritzer.
Man muss dazu noch sagen dass die zeitlichen Abstände der sog. "Booster" immer geringer werden, was bedeutet dass du mindestens dreimal gespritzt sein musst um das (äußerst geringe) Risiko eines schweren Verlaufes um ein paar wenige Prozentpunkte zu reduzieren. Dazu kommt dass du dies wenn dann 4-8 mal im Jahr wiederholen müsstest, was mit jedem mal ein Risiko einer schweren Nebenwirkung mit sich bringt. Mittlerweile sind über 21000 verschiedene Nebenwirkungen der Spritze bekannt, darunter viele schwerwiegende.
Nach meinem Wissensstand Liegt die Nebenwirkungsquote mit Todesfolge etwa 56x höher als bei der Grippeschutzimpfung, welche tatsächlich eine Impfung ist.
Mit der Spitze schützt du anderen wenn dann minimalst, da die Viruslast (NUR BEI MIINDESTENS 3x GESPRITZTEN) ein wenig geringer ist, die Erkrankung kann aber weiterhin weitergegeben werden.
Also wie du siehst viele Vorteile hat es nicht, aber definitiv einige Risken. Abwägen musst du selber. Als 60+ würde ich zumindest darüber nachdenken, aber als unter 30 jähriger keinesfalls.
Lg.