Na ut dann werde ich es mal versuchen: heimelig bedeutet, heimisch, geborgen es wird mitunter auch im zusamnmenhang mit kuschelig genannt aber ursprünglich bedeutet es geborgen, wohl behütet daheim. Das gegenteil dazu ist weitläufig vom vertreiben ungeborgen, unerwünscht bis hin zum ausgestoßen sein, es ist gerade vom gegenteil her nicht eindeutig da es immer wieder situationsabhängig ist und gemacht wird. Es ist halt nirgends wo so heimelig wie bei muttern

...zur Antwort

Das erste was Du machen musst, ist Ruhe bewahren! wenn diese Abmahnung in Deinen Augen und nach dem was Du sagst ist es so, ungerechtfertigt ist dann wirst Du diese Abmahnung nicht unterschreiben, keine Angst wenn Du gefragt wirst warum sagst Du das Du erst ne Rücksprache tätigen musst. Das ist der erste schritt und dann wirst Du sehen ob Dir die Abmahnung in bei sein eines Zeugen übergeben wird, ist dies nicht der Fall hast Du schon mal gewonnen. Sollte darauf bestanden werden das Du unterschreibst verweigerst Du die Unterschrift und keine Angst vor dem was evtl. gesagt wird, Du unterlässt bitte die Unterschrift. ( eine Unterschrift kann und wird bei den meisten Arbitsgerichten als einverständniss anerkannt) es kann nichts passieren auch dann nicht wenn Du schon ein oder zwei Abmahnungen haben solltest. Da Abmahnungen meistens mehrere Punkte beschreiben sind mehr als 80 % unwirksam. wenn Du eine Rechtsschutz haben solltest, kannst Du diese dort gerne prüfen lassen. und noch etwas eine Abmahnung verliert nach einem Jahr ihre Gültigkeit. Du aber hast auch noch nach Jahren wenn es nötig ist die möglichkeit diese aus Deiner Akte löschen zu lassen. Ich habe dieses Thema gerade selbst durchgemacht daher kann ich Dir diesen aktuellen Stand geben. wenn es bei Dir allerdings schon die dritte Abmahnung sein sollte, dann gehe sofort, nach Rücksprache mit Deiner Rechtsschutzversicherung, zu einem Anwalt um gegen die Abmahnungen vorzu gehen. Alles Gute und auch die erforderlichen Nerven und Stärke für Dich und keine Angst es kann Dich keiner zwingen etwas zu Unterschreiben was nicht stimmt.

...zur Antwort

Hey, natürlichist das OK! wer soll Dich auslachen ? die anderen? vergiss es. Wenn Du dazu stehst das Du bist wie Du bist, ist es gut. Wenn Dein Freund und Du auch noch dazu steht das ihr zusammen seid dann könnt Ihr Zwei doch höchstens über die lachen!
steht dazu und Ihr werdet sehen wie schnell manche Personen tollerant werden können denen Ihr das nie zugetraut hättet. Ich freu mich für Euch!

...zur Antwort

Hallo Deidara. erst ein mal ist es natürlich ein menschliches recht die Person zu lieben und mit ihr zusammen zu sein mit der man will und das solltest Du auch immer im Kopf behalten.

was die Anfeindungen der Gesellschaft anbelangt kann ich Dir aus meiner eigenen Erfahrung nur sagen es ist die pure Angst die die Gesellschaft dazu bringt gegen anders "artige" vorzu gehen sein es beschimpfungen oder alles andere. Ebenso kommt die Unwissentheit dazu die sehr viele dazu bringt uns Schwule und Lesben und auch alle anderen "Randgruppen" zu distanzieren. Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen das ich damit nie große Probleme mit hatte im Gegenteil, ich stand von anfang an zu dem was und wie ich bin (ich habe auch kein Schild auf der Stirn nach dem Motto "ich bin schwul" aber wenn mich jemand ehrlich gefragt hatt, habe ich denen auch gesagt das ich schwul bin und selbst einige "schwulen hasser" wurden auf mal tollerant und fair.

...zur Antwort

Hallo Fabio, Da Du Azubi bist hast Du mehrere möglihkeiten das Verhalten Deines "Kollegen" zu dämpfen, Ihr habt evtl, einen Lehrlingsbeauftragten bei Euch im Haus, wenn ja geh zu Ihm und schildere Ihm das was gewesen ist. Der zweite gang wäre geh direkt zu Deinem Abteilungsleiter und schildere Ihm den Vorfall auch wenn Du ihn vieleicht nicht magst, er ist verpflichtet der Sache nachzugehen und Deinem Kollegen zu rechtzu weisen. der nächste weg wäre der Chef. wenn Du Angst davor hast die Leute anzusprechen, kleiner tip, das brauchst Du nicht auch wenn der eine oder andere Dir unsympatisch erscheint die werden Dir helfen. sollte all das nichts bringen geh zu Deinem Berufsschullehrer und schilder ihm den Vorfall. und wenn all das nichts nutzt gibt es im Einzelhandel immer noch den Lehrlingswart der sich auf jeden Fall darum kümmert sobald Du ihn informierst nur gehe bloß nicht gegen Deinen Kollegen frech gegen an der Schuß geht nach hinten los.

...zur Antwort

Hallo Sophie, es gibt einiges was Du als einzelner gegen mobbing tun kannst, das erste und wichtigste ist nicht wegsehen wenn Du es mitbekommst das jemand gemobbt wird, ist allerdings schwierig die Situation einzuschätzen da mobbing ein schleichender Prozess ist. rede mit demjenigen der gemobbt wird damit er weis ds er nicht alleine ist und helfe ihm. Da Zeugen die mobbing mitbekommen sehr wichtig sind um eine handhabe gegen die mobber zuhaben meistens steht der gemobbte alleine da und weis auch nicht wie er das beweisen soll. Es gibt Mobbing beauftragte in jedem Bundesland die kannst Du anrufen und Dir dort auch Tips geben lassen was Du als einzelne Person machen kannst (Die sind sehr nett und vor allem froh wenn sich Leute melden die auch ernsthaftes Interesse haben sich über Maßnahmen gegen mobbing zu informieren und hoffentlich auch anwenden wenn sie es mitbekommen) Ich schreibe Dir das nicht nur so, ich bin selbstdaon betroffen bin.

...zur Antwort