Hallo du, an deiner Stelle würde ich einmal zum/r Hausärztin gehen und deine Blutwerte durchchecken lassen. Besonders die Schilddrüse kann mit einem dauerhaften Untergewicht zusammenhängen. Wenn deine Werte allerdings alle stimmen, du dich auch sonst fit fühlst und keine anderen auslösenden Faktoren bekannt sind (z.B. Stress) ist es wahrscheinlich einfach deine Art Körpertyp und genetische Veranlagung. Dann ist dein Körper so konzipiert, dass er auch mit wenig Gewicht gesund funktioniert. :)

Ansonsten kann dich dein/e Hausärztin auch an eine Ernährungsberatung weiterleiten, die mit dir zusammen einen für dich geeigneten Diätplan erstellt (Diät heißt nicht immer abnehmen, sondern ist das allgemeine Wort für die spezielle Anpassung der Ernährung an die eigenen Bedürfnisse).

Einfach so rumexperimentieren würde ich jedenfalls nicht empfehlen, da man hier auch schnell andere Erkrankungen forcieren kann, welche du ganz bestimmt nicht haben möchtest (Erhöhte Blutfettwerte, Übersäuerung,..).

Letztendlich ist es wichtig, dass du dich fit, gesund und leistungsfähig fühlst, dein Körper die Vitamine und Nährstoffen erhält, die er benötigt und du mit dir zufrieden bist. Auch ein schlanker Körper kann gesund sein, wenn du ihn liebevoll behandelst.

Liebe Grüße und viel Erfolg :)

...zur Antwort

Hallo du, 6h sind zwar nicht auffällig wenig Schlaf, jedoch befindest du dich in einer biologisch wichtigen Lebensphase, in der es durchaus ein ebenso wichtiger Punkt ist, ausreichend Schlaf zu bekommen.

Mit 14 wirst du wahrscheinlich gerade mitten in der Pubertät sein. Dein Gehirn macht nun wichtige Entwicklungsschritte durch, welche sich auf dein späteres "Erwachsenen-Gehirn" auswirken. Es ist nachgewiesen, dass ausreichend Schlaf, vor allem in der Pubertät, sehr wichtig für allgemeine Denkprozesse und die Psyche ist. Im Schlaf übertragen sich Erfahrungen und Wissen, welches du über den Tag gesammelt hast, in dein Langzeitgedächtnis. Ebenso werden im Schlaf Prozesse gefördert, bei denen "schlechte Stoffe" aus dem Gehirn abtransportiert werden. Somit hälst du dein Hirn mit genügend Schlaf fit und gesund. :)

Dein Körper sagt dir nicht umsonst, wann du müde bist, also bitte nimm dieses Bedürfnis wahr und gönn dir eine Mütze voll Schlaf, wenn du sie gerade brauchst. :) Du tust dir und deinem sich entwickelnden Körper damit etwas gutes.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo du, ich schließe mich den vorherigen Antworten an. Schwindel kann viele, unterschiedliche Ursachen haben. Wichtig wäre erstmal, welche Art von Schwindel es ist und wann er auftritt. Z.B. Schwankschwindel, Drehschwindel, bei Ruhe, in Bewegung, mit Gleichgewichtsstörungen, lang anhaltend oder nur kurz, bei Kopfdrehung,...

In Verbindung mit Kopfschmerzen, Sehstörungen, Konzentrationsproblemen oder anderen ähnlichen Symptomen könnte dies auch auf eine Problematik in der Halswirbelsäule hinweisen (Atlas-Fehlstellung, Muskuläre Dysbalancen). Lass dich am besten von einem/r Ärztin gut durchchecken.

Gute Besserung und viel Erfolg. :)

...zur Antwort

Hallo du, ich würde mir an deiner Stelle definitiv eine Zweitmeinung von einem/r anderen Ärztin einholen. Nach deiner Schilderung kann so einiges passiert oder entstanden sein (Entzündung, Überdehnung,..). Das allerdings ohne direkte Befunderhebung durch Röntgen und Co zu erraten wäre falsch, deswegen möchte ich keine direkten Vermutungen anstellen.

Ebenso würde ich solange du keinen Befund hast, aber weiterhin Schmerzen den Sport drastisch reduzieren. Besser wären leichte Bewegungsübungen, die dir gut tun und das Knie nicht weiter überlasten.

Vielleicht ist es möglich, dass dir dein/e Hausärztin ein Rezept für die Physiotherapie ausstellt. Ich denke das wäre nicht verkehrt.

Dir alles Gute :)

...zur Antwort

Hallo du, ein Ziehen kann nach einer OP durchaus auch nach 1 Woche noch völlig normal sein. Dein Körper ist ersteinmal damit beschäftigt, das beschädigte Organ zu heilen. Dafür müssen viele Prozesse in Gang gebracht werden und die Rezeptoren für die Schmerzweiterleitung sind noch sehr sensibel aufgrund des Eingriffes. Sicherlich musst du nochmal zur Nachuntersuchung, da kannst du es mit ansprechen. Solange die Schmerzen nicht schlimmer werden und ins unerträgliche gehen (nicht, dass die Narbe aufgegangen ist), würde ich dir Ruhe und nur leichte, angenehme Bewegungen empfehlen. Nach einer Woche braucht der Körper noch seine Erholung. :)

Bei schlimmeren Schmerzen würde ich dir jedoch raten einen Arzt oder den Notdienst zu informieren.

...zur Antwort

Hallo du, ein Kribbeln und Taubheitsgefühl ist in der Regel auf einen Nerv zurückzuführen. Solange du keine weiteren Symptome hast (Schwindel, Sprachstörungen, Kopfschmerzen, Bewegungsunfähigkeit,..) würde ich ersteinmal Ruhe bewahren. Womöglich ist nur dein Nerv gerade etwas irritiert aufgrund einer Einengung, Minderdurchblutung oder ähnlichem. Wie verhält sich das ganze? Ist es nur ein bestimmtes Areal, sind alle Finger betroffen oder nur einzelne, spürst du noch Berührung und Druck?

Falls du weitere Symptome haben solltest (wie oben beschrieben), dann bitte sofort die 112 wählen.

Ansonsten würde ich das Ganze beobachten und ggf morgen zum Hausarzt gehen. Normalerweise müsste es aber auch von selbst wieder zurückgehen. Falls du das öfter haben solltest, am besten mal zum/r Orthopädin oder Neurologin.

...zur Antwort

Hallo du, ich würde dir empfehlen sich nicht nur auf die körperlichen Symptome zu fokussieren, denn das wird nur kurzfristig Linderung verschaffen. Beschäftige dich langfristig damit, warum dein Schulter-Nacken-Bereich verspannt ist. Bei vielen treten solche Verspannungen zum einen durch zu viel psychischen Stress auf (z.B. Druck auf der Arbeit) und/oder durch einseitige Bewegungen und Überanstrengung im Alltag (z.B. heben von schweren Gegenständen, langes Sitzen am PC,...).

Es hilft, wenn man sich dessen bewusst wird. Und wenn du rausgefunden hast, was deinen Körper so stresst, dann ab in eine Physiotherapie, ordentlich behandeln lassen und parallel den Auslöser (körperlicher oder seelischer Stress) beseitigen. :)

(körperlich helfen überigens auch Faszienbälle ganz hervorragend. ;))

...zur Antwort

Dass man sich Namen häufiger schlecht merken kann, hat einerseits einen evolutionären Hintergrund. Das Hirn ist darauf ausgerichtet, sich Dinge in Bildern zu merken. Für diese gibt es auch ein bestimmtes Hirnareal. Namen sind für das Hirn allerdings eine eher abstrakte Form, welche erst im Laufe der Entwicklung vom Menschen erfunden wurden. Dafür ist kein direktes Areal angelegt, wie zum. Beispiel im Gegenteil für Gesichter.

Ein schlechtes Namensgedächtnis kann in ausgeprägter Form allerdings auch mit fortschreitendem Alter auftreten (zu viele Informationen, machen es schwer immer auf alles aktiv zuzugreifen) oder auch auf eine Erkrankung zurückzuführen sein (z.B. Schilddrüsenunterfunktion, Schlaganfall, Demenz,.. ). Dies muss natürlich in diesen Fällen auch ärztlich abgeklärt werden, sollten zusätzliche Symptome auftreten.

Ich hoffe diese Antworten hilft ein wenig. :)

...zur Antwort

Hallo du, ich kann dir wärmstens empfehlen dir ein Rezept für Ergotherapie von deinem/r Hausärztin zu besorgen und dir eine gute Ergotherapie zu suchen, die sich vielleicht sogar auf solche Bereiche spezialisiert hat.

Ich bin selber Ergotherapeutin und hatte schon viele Kinder und Jugendliche aufgrund von Lernbehinderungen in der Therapie. :)

Liebe Grüße

Madlen

...zur Antwort

Hallo du, ich würde dir empfehlen einmal deine/n Hausärztin aufzusuchen und nach einem Physiotherapie-Rezept zu fragen. Einige Physiotherapeut/innen haben spezielle Weiterbildungen für die Kiefergelenkstherapie, mit welchen sie dich befunden und ggf. therapieren können. Manchmal haben solche Probleme ihren Ursprung auch in anderen mechanischen Vorgängen des Körpers. :) Und schaden kann ein Blick von einer anderen Fachperson nicht. ;)

Liebe Grüße und gute Besserung

Madlen

...zur Antwort