Die Valve Index ist aufjedenfall die aktuell beste VR Brille.

Die Auflösung ist schon sehr gut der Fliegengitter Effekt kaum wahrnehmbar.

Die Controller sind mit Abstand die besten die es gibt. Und die 144 Hz in

VR fühlen sich einfach so viel besser an als 90 Hz.

...zur Antwort

Für VR empfehle ich 2 x 8 GB RAM um die 3000 Mhz, eine CPU mit 6 Kernen (Ryzen 2600, 2600X, 3600, 3600X, Intel i7 8700k, i5 9600k) und eine GPU mit 6 GB VRAM. 8 GB wären natürlich noch besser. GPUs kann man für VR generell die RX 570/580/590 mit 8 GB empfehlen oder eine GTX 1660/1660 ti/1660 Super mit 6 GB. Eine GTX 1650 Super wäre von der Leistung zwar auch gut genung aber die 4 GB VRAM sind für VR zu wenig. Mit den Teilen wird man mit der HTC Vive oder Oculus Rift (S) genung Leistung haben für höhere Einstellungen und 80 bzw. 90 FPS. Solltest du allerdings eine Valve Index haben sind die CPU und GPU Anforderungen nochmal höher.

...zur Antwort
EiGeNbAu IsT bEsSeR...

8 GB RAM sind einfach nicht mehr Zeitgemäß. Win 10 braucht schon mal gut und gerne 1,5 - 2GB RAM. 16 GB sind auch nicht viel teurer. gib ab 56 € schon 16 GB 3000 Mhz.

...zur Antwort

Kommt drauf an welche VR Brille du verwendest. Für eine Occulus Rift oder HTC Vive sollte man schon eine RTX 2060 Super oder RX 5700 haben. Unter 8 GB Vram sollte man garnicht erst anfangen. Für die Valve Index, Pimax 5k, 8k oder HTC Vive Pro sollte es schon eine RTX 2070 Super sein.

...zur Antwort

Also falls es bei dir 3G oder 4G LTE gibt kann ich dir nur den Gigacube von Vodafone Empfehlen. Der Router funktioniert mit einer Sim Karte und man kann ihn auch überall mit hinnehmen und einfach einstecken.

125 GB kosten 35 € Pro Monat, 250 GB 45 € und ohne Daten Volumen 75 €.

Mit 5G gibt es den Cube auch ist aber nochmal 10 € teurer.

Hatte selber den Gigacube schon im Einsatz und zwischen 10 - 15 ms.

...zur Antwort