Wie habe ich das Es-Ich-Über-Ich-Modell von Sigmund Freud zu verstehen?
Morgen schreibe ich eine wichtige Deutsch Klausur über das Buch "Der Prozess" von Franz Kafka. Dazu brauchen wir das ob genannte Modell von Freud, da wir es auf die Hauptperson des Buches anwenden sollen. Nach langem Nachforschen bin ich aber dennoch nicht dahinter gekommen, wie ich das zu verstehen habe. Kann mir jemand mit einfachen Worten weiterhelfen?