Vergess aber bitte nicht die Versandkosten mit einzuplanen. Und ab einem bestimmten Warenwert wird auch Einfuhrsteuer fällig. Und was ist wenn die Ware nicht gefällt. Die Rücksendung kann teuer werden. Es können gegebenfalls auch noch Überweisungsgebühren bei einer Überweisung ins Ausland anfallen.
Also mit der Note 2,5 kommt man ohnehin nicht in jeden Masterstudiengang. Selbst mit sehr guten Noten muss man gegebenenfalls warten oder eine Uni/FH in einer anderen Stadt nehmen wo Sie gerade noch Plätze freihaben.
Zum Thema Job. Also man muss ja nicht unbedingt die Note seiner Bachelorarbeit mit in Die Bewerbungsunterlagen legen. Kannst ja auch nur das Blatt mit der Durchschnittsnote dem Grade reinlegen. Aber in Sachen Bewerbung sind Noten ohnehin nicht alles. Da spielen viele Faktoren eien Rolle. Noten sind nur ein Teil.
Was hat den der Zweitprüfer für eine Note gegeben? Die muss ja auch schlecht gewesen sein! Es kommt ja auf die Meinung von zwei Profs an. Daraus wird ja letztendlich die Note der Bachelorarbeit errechnet. Ich würde versuchen mit den Profs zu reden und wenn das nichts bringt dann zeigst Du halt Deinem Zukünftigen Arbeitgeber mit Top-Bewertungsunterlagen und guten Auftreten beim Bewerbungsgespräch was Du kannst. Ich wünsche Dir viel erfolg!
Lottery geht gar. Bei Glückspielen (z.B. Sportwetten) brauchst Du je nach dem eine Genehmigung und Gewinnspiele gehen problemlos. Gewinnspiele werden ja von vielen Zeitschriften, Shops, Blogs und zahlreichen unseriöse Anbieter duchgeführt.
Ein Gewinnspiel wird zum Beispiel dann zu einem Glückspiel, wenn man Geld einsetzen muss um gewinnen zu können wie bei den bereits genannten Sportwetten oder bei Spielautomaten.
Du kannst also ein Gewinnspiel in Form Lottery mit Bällen aufziehen wenn die Teilnehmer für die Teilnahme nichts bezahlen müssen. Denn bei Gewinnspielen entscheidet ja letztendlich auch nur das Losglück bzw. der Zufall. Aber es muss dabei immer einen Gewinner geben sonst wäre es vermutlich unlauterer Wettbewerb und total unseriös. Das lässt sich mit den Lotterybällen aber eigentlich nicht abbilden. Aber Gewinnspielseiten gibt es im Web bereits zugenüge.
Wenn Du eine Kamera brauchst solltest Du Dir eine besser kaufen! Denn bis Du in einem Gewinnspiel eine Kamera gewinnst können ja Jahre vergehen oder Dein ganzes Leben. Und wie mein Vorredner schon sagte, ohne Registrierung geht es aus nachvollziehbaren Gründen nirgends. Die einzigen Gewinnspiele im Internet an denen ich Teilnehmen würde sind entweder Gewinnspiele von großen, bekannten Unternehmen die auch direkt auf der Unternehmensseite oder deren Facebookseite durchgeführt werden (Denn oftmals werben unseriöse Geinnspiele mit dem Namen bekannter Firmen die aber gar nichts mit dem Gewinnspiel zu tun haben). Oder aber Gewinnspiele von Online-Shops. Da muss man sich schlimmstenfalls vorher zu deren Newsletter anmelden (kann man ja wieder abbestellen). Meistens kann man aber auch ohne Gegenleistung teilnehmen. Hier findest Du solche Gewinnspiele: http://www.shopmox.de/Gewinnspiele/. Ob es da allerdings auch eine Kamera zu gewinnen gibt weiß ich nicht. Ich kenn auch sonst keine andere Seite auf der nur Gewinnspiele von Online-Shops zu finden sind. Es gibt auch noch viele Gewinnspielverzeichnisse bzw. Gewinnspielportale mit vielen Gewinnspielen. Da sind aber bestimmt auch Gewinnspiele von unseriösen Anbietern darunter, denen zumindest ich niemals freiwillig meine Adresse geben würde. Bei Online-Shops hab damit kein Problem. Muss ja sowieso wenn man was bestellen will. Ist jetzt etwas lang geworden aber ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Glaubst Du wirklich das sich das Lohnt? Das machen doch schon viele und auch viele aus China selbst! Steuern zahlen musst Du nur wenn Du über den Steuerfreibetrag von 7.664 Euro kommst. Für Deinen Werkstudenenjob zahlst Du ja glaub ich keine Steuern, also musst Du schon sehr viel verkaufen damit Du welche zurückbekommen kannst. Und natürlich musst Du für das einführen nach Deutschland Steuern zahlen und kannst diese von den Steuern Absetzen die Du zahlen musst, wenn Du welche zahlen musst. Mindestens die 19% Mehrwertsteuer und Zollgebühren und je nach Warenart glaube ich auch eine Extrasteuer. Da würde ich aber lieber den Zoll direkt Fragen, da es eben Unterschiede je nach Warenart geben kann. Mein Linktipp: http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Steuern/Einfuhrumsatzsteuer/einfuhrumsatzsteuer_node.html
Vielleicht wäre Avidemux was für Dich?
Ich finde Deine Frage etwas zu ungenau gestellt. Sucht Du Jobs mit Studium oder Ausbildung. Mit Internetbezug oder ohne. Suchst Du eher was technisches, mehr was aus dem Bereich Marketing oder willst Du eher Computerverkäufer werden. Oder Interessiert Dich der Bereich Netzwerktechnik. Einigermaßen gut auskennen tun sich mit Computern übrigens viele???
Also wenn nicht, dann ist aber ein echt gut gemachter Fakeshop. Ich würde da aber trotzdem nicht bestellen da es keine sichere Zahlungsart gibt. Wenn man mit Paypal bezahlen könnte dann schon eher. Die Übersetzungen sind auch mehr schlecht als recht. Ich würde da jedenfalls nicht einkaufen. Auch wenn es ein echter Shop wäre. Meine Meinung: Lieber ein paar Euro mehr zahlen und ruhig schlafen können!
Die von Rode sind in Preis-Leistung gut aber nicht aber nicht gerade billig. Ich hatte mal das Rode NT 1A und war sehr zufrieden damit. Kostet aber um die 180 Euro. Gut und günstig ist bei Mikros schwer zu finden. Es gibt aber oft bei Ebay gebrauchte die nur wenig verwendet wurden. Allerdings sind auch hier die Gebrauchtpreise oft recht happig.
Vielleicht solltest Du mal in einen Musikladen bei Dir in der Nähe gehen und einfach mal ein paar günstige Mikros testen. Das sollte in einem guten Musikladen möglich sein.
Außerdem ist für die Qualität der Aufnahmen auch die Akkustik des Aufnahmeraums und die anderen Aufnahmegeräte(wandler etc.) wichtig. Es kommt also nicht nur auf das Mikro an.
Also da hat Dir wohl einer einen Bären aufgebunden. Den Meister zu machen kostet einiges an Geld und dauert meines Wissen mindestens 2 Jahre in Vollzeit. Logischerweise ist mit dem Meistertitel auch Wissen verbunden, das, ebenfalls logischerweise, nicht mit übergeben werden kann. Sonst könnte auch ein Arzt seinem Sohn seine Praxis mitsamt seinem Doktortitel übergeben ohne das dieser studieren müsste. Würdest Du zu so einem Arzt gehen? Oder würdest Du Dich von so einem Meister ausbilden lassen wollen? Ich kann mir das in keinster Weise vorstellen, das dass bei einem regulären Meistertitel (z.B. Handwerksmeister, Mauerermeister, Elektromeister) möglich ist. Sonst Brennen ja Gebäude ab oder es stürzen Häuser in sich zusammen weil der Meister seinen Titel nicht durch lernen erworben hat sondern sozusagen geschenkt bekam.
Vielleicht hilft Dir einer der Blogs hier weiter:
http://blogs.shopmox.de/Herrenmodeblogs_und_Infos/
Viele Blogs die sich mit dem Thema Herrenmode beschäftigen scheint es aber nicht zu geben? Aber es gibt ja auch noch Herrenmagazine wie Mens Health und GQ und so weiter. Vielleicht wirst Du auch da fündig?
Oder bei Google, Bing oder Yahoo einfach mal nach "herrenoutfits" suchen. Kann ja nie schaden :-)
Schau doch in einem Online-Shops für Faschingskostüme nach und lass Dich inspirieren! Einfach bei Google, Bing oder Yahoo "faschingskostüme shop" eingeben und schon wirst duzende Anregungen finden.
Oder am besten gibst Du bei Google mal "Rüschenkleider" ein, da wirst bestimmt fündig!
Oder damit: http://www.dameo.de/kirchen-kaskadierende-ruesche-tuell-duennes-aufgeblaehtes-bodenlanges-romantisches-quinceanera-kleid-p290200282.html
Wie wärs damit: http://www.dameo.de/schnuerruecken-rueschen-tiefe-taile-meerjungfrau-paillettenbesetztes-aermelloses-traegerloses-ballkleid-p4486.html
Wenn er Deinen Namen nicht weiß kann er Dich auch nicht anzeigen. Oder hast den etwa verraten? Eine Großfahndung nach Dir wird er sicher nicht einleiten!
Ja, kann man. Dazu gibt es extra Programme. Namen weiß ich leider nicht mehr, aber die Namen kannst Du Dir ja ergoogln. Einfach mal "you tube downloader" oder so bei Google eingeben.
Ob das legal ist weiß ich gar nicht. Ich denke bei manchen ist es legal und bei manchen nicht. Ich denke bei Musik ist es aber Definitv illegal.
Ich hoffe ich konnte helfen!
Einfach sagen das Du Dich leider für eine anderes Angebot entscheiden hast. Das ist doch völlig normal und Du bist sicher nicht die erste die ein Angebot abgelehnt hat. Was wiederum auch völlig normal ist. Und da sicher nicht die einzige Bewerberin warst kann die Bank Deine Absage sicher ganz gut verkraften :) Außerdem wird diese Bank ja sicher auch vielen Bewerben eine Absage erteilen müssen.
Frag doch einfach beim Otto Kundenservice nach da wirst Du sicher besser Antworten bekommen wie hier! Dafür ist ein Kundenservice ja da! Hier wäre schon mal die Nummer:
0180-530 30 (Kostenpflichtig)
Kannst Dich aber auch einfach ein wenig in Geduld üben, dann wirst Du sicher bald Deine Sachen bekommen und falls nicht => Kundenservice von Otto anrufen oder Anschreiben:
service@otto.de
Auf der Webseite von Aldi Talk findest Du die Servicenummer: Einfach dort anrufen und sagen das Du eine Mini-Sim-Karte brauchst. Du bekommst diese dann innerhalb 3-5 Tagen zugesendet. Ging bei mir so völlig problemlos!
http://www.alditalk.de/