Die Katze bestimmt den Schmuseverlauf. Die Katze bestimmt, wann Schluss mit Lustig ist. Dies kann manchmal ziemlich plötzlich kommen, zumindest für den Halter. Meist geschieht dies in einem völlig unpassenden Moment. "Wir waren doch gerade so lieb zueinander ..." Das mag aus Sicht des Halters aufgehen, für die Katze nicht. Die hat ihre eigene, ganz eigene Sicht auf die Welt. Und dieser Eigensinn macht ja gerade den Reiz aus, sich mit einer Katze abzugeben. Die Katze ist der Bestimmer, sie sagt, wen sie mag oder nicht und wo es lang geht.

Waschen sollte man eine Katze nicht. Eine Katze verfügt über genügend eigene Reinigungskräfte, um sich sauber zu halten.

...zur Antwort

Die Entscheidung liegt bei dir, welchen Arzt du aufsuchst. Es kann aber sein, dass dir der fremde Arzt nicht die gewünschten Medikamente verweigert, die dir dein Hausarzt bzw. dessen Vertretung ausstellt. Solltest du chronisch krank sein und unbedingt ein spezielles Medikament benötigen, wäre der Gang zum Vertretungsarzt zu empfehlen, da dieser in der Regel in Rücksprache mit deinem Hausarzt steht.

So oder so: Gutte Besserung!

...zur Antwort

Wenn du dich nicht behandeln lässt, verfestigen sich irgendwann die Schwankungen und bestimmen schließlich deine Tage wie Nächte. Heute sind Schwankungen, die du beschreibst, recht gut zu behandeln. Im Moment solltest du viel an der frischen Luft sein, dich viel bewegen und vielleicht auch Sport treiben.

...zur Antwort

Am besten du informierst das Jobcenter schriftlich über den Fehler (gemeint ist die Unterstellung) und über deine neue Lage. Mach dir eine Kopie deines Schreibens, damit du zur Not später darauf verweisen kannst.

...zur Antwort